Page 35 - Nachhaltigkeitsbericht 2014
P. 35
KAPITEL
Rauchfangkehrer als 9 regionale Arbeitgeber und Lehrlingsausbildner
Beschäftigtenstruktur in den teilnehmenden Betrieben
Ausgezeichnete soziale Rahmenbedingun- gen schaffen ein gutes Arbeitsklima für die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen der Rauchfangkehrerbetriebe. Auf Basis des Kollektivvertrages der österreichischen Bundesinnung der Rauchfangkehrer wer- den jährlich die Lohnordnungen für die einzelnen Bundesländer von ihren Lan- desinnungsmeistern mit der Gewerkschaft ausverhandelt, sodass ein sozial gerechter Mindestlohn gesichert ist. Die tatsächli- che Bezahlung der Mitarbeiter obliegt den einzelnen Betrieben und liegt teilweise bis zu 30 % über dem Mindestlohn.
Insgesamt waren zum Stichtag 31.12.2013 881 Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen bei den Ende 2014 zerti zierten Rauchfangkeh- rerbetrieben beschäftigt. Alle Mitarbeiter wohnen jeweils in den Regionen der Betrie- be, in denen sie beschäftigt sind und wer- den möglichst so eingeteilt, dass sie keine weiten Anfahrtsstrecken von ihrer Heimat- adressen haben.
Die folgende Tabelle zeigt die Mitarbei- teranzahl in Vollzeitäquivalenten jeweils zum Stichtag 31.12.:
Anzahl Mitarbeiter in Vollzeitäquivalenten
2011
2012
2013
EFG*
Burgenland Oberösterreich Niederösterreich Salzburg Steiermark
- - 2
40 44,5 46,5
57 58 66,5
141,5 151,5 152
- 51,5 57
174,5 294 347
Wien -
- 210 Managementsystem zuständig, ist aber erst seit 2013 selbst Teil des Managementsystems.
GESAMT
413
599,5
879
*die EFG Umwelt- und Klimawerkstatt GmbH war zwar von Anfang an für das
35