Page 44 - Nachhaltigkeitsbericht 2014
P. 44
Energieverbrauch
Österreichweit ergibt sich folgende Auftei- lung des Energieverbrauches auf alle an der Zerti zierung teilnehmenden Rauch- fangkehrerbetriebe und unterstützenden Organisationen der beteiligten Bundes- länder, wobei die EFG Umwelt- und Kli-
Energieverbrauch absolut in kWh
EFG* -
Burgenland 612.819
Oberösterreich 699.894
Niederösterreich 1.611.890
Salzburg -
Steiermark 2.122.487 Wien -
mawerkstatt GmbH als Umwelt- und Qua- litätsbeauftragte des Systems gesondert angeführt ist, da sie österreichweit zustän- dig ist:
2011
2012
2013
-
638.012
816.126
1.848.616
786.181
3.487.107
-
20.546
603.519
821.484
1.954.721
708.172
3.817.536
1.591.619
GESAMT
5.047.090
7.576.043
9.517.597
*die EFG Umwelt- und Klimawerkstatt GmbH war zwar von Anfang an für das Managementsystem zuständig, ist aber erst seit 2013 selbst Teil des Managementsystems.
Die Verbräuche pro Betrieb entnehmen Sie bitte den EMAS-Datenblättern am Ende dieses Berichtes.
Die Energieverbräuche teilen sich in fol- gende Segmente auf:
STROM
TREIBSTOFFE (DIESEL | BEZIN)
BRENNSTOFFE
6%
60 %
34 %
44
Diese Verteilung hat sich durch den Beitritt der Wiener Rauchfangkehrer etwas ver- schoben (im Vorjahr 62 % Treibstoffe), da in Wien aufgrund der kürzeren Distanzen nurca.halbsovielanTreibstoffenwiein den anderen Bundesländern verbraucht wird.
Aufgeteilt auf die einzelnen Energie- segmente pro Bundesland zeigt sich folgendes Bild: