Page 46 - Nachhaltigkeitsbericht 2014
P. 46
12.000 10.000 8.000 6.000 4.000 2.000 0
EFG Bgl. OÖ NÖ Sbg. Stmk. Wien
2011 2012
TREIBSTOFFE
- - 7.739 7.437 8.110 9.545
6.919 7.672
0 11.137
7.398 7.391
0 0
2013
8.720 6.714 8.899
8.060
9.022
6.792
3.777
2011 2012
BRENNSTOFFE
- - 6.864 6.127 3.531 3.924
3.812 3.829
0 3.317
4.174 3.854
0 0
2013
1.435 5.554 2.925
4.082
2.628
3.653
3.255
2011 2012 2013
STROM
- - 118 717 774 710 638 603 529
660 701 718
0 812 774
590 616 557
0 0 556
Energieverbrauch in kWh/Mitarbeiter 2011 – 2013 nach Bundesländern
Da die Datenerfassung für 2011 in allen Betrieben, die erst 2012 ins Management- system eingetreten sind (ca. 80 %), noch teilweise auf Hochrechnungen beruhte, sind nur die Zahlen aus 2012 und 2013 tat- sächlich aussagekräftig.
Die Betrachtung des Energieverbrauchs pro Mitarbeiter zeigt folgende sehr erfreu- liche absolute und prozentuelle Einspa- rungen von 2012 auf 2013:
Einsparung pro Mitarbeiter in kWh und %
Energiesegment
Einsparung/MA inkl. Wien und EFG
Einsparung/MA ohne Wien und EFG
Treibstoffe Brennstoffe Strom
in kWh
1.383,48
362,87
59,97
in %
17,3
9,1
9,0
in kWh
506,95
246,79
43,72
in %
6,4
6,2
6,6
46
Um die jährliche Einsparung der Betriebe, die 2013 bereits zerti ziert waren, besser herauszustreichen, ist eine Darstellung mit und auch ohne Wiener Betriebe, deren Energiestruktur etwas anders als die der anderen Bundesländer ist und die erst 2014 ins Managementsystem eingetreten sind, gewählt.
Die bereits zerti zierten Betriebe haben demgemäß in einem Jahr 6,4 % weniger Treibstoffe,6,2%wenigerBrennstoffeund 6,6 % weniger Strom verbraucht.