Page 42 - Nachhaltigkeitsbericht 2014
P. 42
RAUCHFANGKEHRER ALS REGIONALE ARBEITGEBER UND LEHRLINGSAUSBILDNER
Kursname
Ausbildungsinhalt
Funktion/ Teilnehmer
Technische Seminare
Persönlichkeits- weiterbildungsseminar
EDV-Grundkenntnisse in MS Office RFK-Programm
ArbeitnehmerInnen- schutzschulung
Managementsystem- Schulung ZERT
Biowärmerauchfang- kehrerkurs oder Produkt- schulung bei Herstellern von Biomassekesseln
Produktschulung Kessel
Produktschulung Rauchfangbau
Interne Auditoren
Ersthelfer-Ausbildung
Sicherheitsvertrauens- person – Ausbildung a(nur für Betriebe ab 10 MA)
Technische Neuerungen
Mitarbeiterführung, Rhetorik, Arbeitsklima, Teamwork ...
Excel, Word, Outlook, Explorer
Gefahren am Arbeitsplatz; Vorsichtsmaßnahmen, (Unterweisung nach ASchG)
Vorgabedokumente und Formulare des Manage- mentsystems, Umwelt- schutz und -bewusstsein; Umgang mit Kunden und Reklamationen
Umwelt und Markt- situation; Brennstoffe und Logistik; Verbrennungs- technik, Feuerungssyste- me, Energieeffizienz
Neuerungen bei Kesselanlagen
Neuerungen rund um den Kamin
Kenntnisse ISO 9001; ISO 14001; EMAS-VO III; Audittechniken
und -berichterstellung
Erste Hilfe
8 bzw. 16 Stunden
ArbeitnehmerInnen- schutzgesetz
Meister und Gesellen Meister und Gesellen
Meister, Bürokräfte
Meister, Gesellen, Büro- und Reinigungskräfte
Meister, Bürokräfte, Gesellen
Meister
Meister, Gesellen Meister, Gesellen Interne Auditoren
Ersthelfer
Sicherheitsvertrauens- personen
42