Page 103 - Nachhaltigkeitsbericht 2016
P. 103
  1   7           1    4
              3
FURTHNER MICHAEL
Rauchfangkehrermeister
Adresse:
Haunsbergweg 2, 5163 Mattsee Tel: 06217-5231
E-mail: of ce@furthner.eu
Beheizte Betriebs äche: 200 m2
Mitarbeiterstruktur: Im Jahr 2015 waren durchschnittlich
5,17 Personen (Vollzeit-Äquivalente) beschäftigt.
VERBESSERUNGSPROGRAMM
Alle geplanten Verbesserungsmaßnahmen liegen in der Verantwortung der Geschäftsführung:
Energieverbrauch in kWh/MA
25.000,00 20.000,00 15.000,00 10.000,00
5.000,00 0,00
5.000 4.000 3.000 2.000 1.000
0
CO2-Emissionen in kg/MA
Ziele (Einsparung/Jahr)
Maßnahme
Termin
Erledigt
0 kWh bzw.
0 kg CO2-Emissionen
5.989 kWh bzw.
1.703 kg CO2-Emissionen
3.908 kWh bzw.
973 kg CO2-Emissionen
1.500 kWh bzw.
480 kg CO2-Emissionen
Anbringung einer Photovol- taikanlage 5 kWp inklusive Speichersystem. Dadurch werden ca. 50% des Stromverbrauches selbst erzeugt.
Austausch des Fahrzeuges Ford Conect gegen ein Elektrofahrzeug. Leistung 100 km/Tag
Peugeot Port als Reser- veauto und Anschaffung eines Neufahrzeuges
Umstellung auf LED-Be- leuchtung
31.12.2017
31.12.2017
31.12.2015
31.12.2013
STROM
2013
TREIBSTOFFE
(DIESEL)
2014
203,87
57.587,41
10.444,00
38,74
14.340,86
2.193,24
2015
BRENNSTOFFE
(BIOMASSE)
130,87 47.141,43 9.680,00
24,87
11.739,52
2.032,80
Energieverbrauch in kWh
CO2-Emissionen in kg
04.04.2015
10.01.2016
376,15
49.636,10
10.000,00
71,47
12.360,76
2.100,00
OFFENE ENERGIE-EINSPARUNGEN: 5.989 KWH ODER
Wasser:
1.703KGCO -EMISSIONEN 2
Der Wasserverbrauch beträgt 2015 110 m3 und
wird vornehmlich für die Duschen der Mitarbeiter verwendet. Der Abwassereintrag entspricht somit dem Wasserverbrauch.
Abfälle:
Im Jahr 2015  elen im Betrieb 52 kg Gewerbemüll und 49 kg Altpapier an.
2013
2014
2015
KASBERGER CHRISTOPH ALEXANDER
Rauchfangkehrermeister
Adresse:
Georgenberg 73, 5431 Kuchl
Tel: 06244-6078
e-Mail: christoph.kasberger@gmx.net
Beheizte Betriebs äche: 40 m2
Mitarbeiterstruktur: Im Jahr 2015 waren durchschnittlich
3,33 Personen (Vollzeit-Äquivalente) beschäftigt.
VERBESSERUNGSPROGRAMM
Alle geplanten Verbesserungsmaßnahmen liegen in der Verantwortung der Geschäftsführung:
Energieverbrauch in kWh/MA
25.000,00 20.000,00 15.000,00 10.000,00
5.000,00 0,00
5.000 4.000 3.000 2.000 1.000
0
CO2-Emissionen in kg/MA
Ziele (Einsparung/Jahr)
Maßnahme
Termin
Erledigt
500 kWh bzw. 160 kg CO2-Emis- sionen
1.172 kWh bzw. 292 kg CO2-Emissionen
1.172 kWh bzw. 292 kg CO2-Emissionen
Die Leuchtstoffröhren werden auf LED-Röhren umgestellt
Austausch des Fahrzeu- ges HA 389 FA gegen ein moderneres Fahrzeug
Austausch des Fahrzeu- ges HA 189 FR gegen ein moderneres Fahrzeug
29.12.2018
31.12.2016
31.12.2016
STROM
2013
TREIBSTOFFE
(DIESEL | BENZIN)
2014
1.200,00
17.326,00
6.000,00
384,00
4.336,60
1.260,00
2015
BRENNSTOFFE
(BIOMASSE)
1.200,00 29.726,28 6.000,00
384,00
7.409,96
1.260,00
OFFENE ENERGIE-EINSPARUNGEN: 500 KWH ODER
Wasser:
160KGCO -EMISSIONEN 2
Der Wasserverbrauch beträgt 2015 45 m3 und
wird vornehmlich für die Duschen der Mitarbeiter verwendet. Der Abwassereintrag entspricht somit dem Wasserverbrauch.
Abfälle:
Im Jahr 2015  elen im Betrieb 3.767 kg Gewerbemüll, 106 kg Altpapier und 3 kg Kunststoffabfälle an.
17.12.2015
16.06.2016
-
-
-
-
-
-
Energieverbrauch in kWh
CO2-Emissionen in kg
2013
2014
2015
103


































































































   101   102   103   104   105