Page 102 - Nachhaltigkeitsbericht 2016
P. 102
FEICHTNER HORST KG
Rauchfangkehrermeisterin
Adresse:
Uferstraße 86a, 5026 Salzburg
Tel: 0662-627728
E-Mail: rauchfang-feichtner@aon.at
Beheizte Betriebs äche: 160 m2
Mitarbeiterstruktur: Im Jahr 2015 waren durchschnittlich
5,22 Personen (Vollzeit-Äquivalente) beschäftigt.
VERBESSERUNGSPROGRAMM
Alle geplanten Verbesserungsmaßnahmen liegen in der Verantwortung der Geschäftsführung:
Energieverbrauch in kWh/MA
25.000,00 20.000,00 15.000,00 10.000,00
5.000,00 0,00
5.000 4.000 3.000 2.000 1.000
0
CO2-Emissionen in kg/MA
Ziele (Einsparung/Jahr)
Maßnahme
Termin
Erledigt
7.481 kWh bzw.
2.311 kg CO2-Emissionen
4.000 Blatt Papier
150 kWh bzw.
28 kg CO2-Emissionen
400 Blatt Papier
1.000 kWh bzw.
190 kg CO2-Emissionen
120 kWh bzw.
23 kg CO2-Emissionen
Austausch des Citroen Nemo gegen ein Elektrofahrzeug
Anschaffung Elektronische Kehrkartei
Austausch des alten Standgerätes gegen einen stromsparenden Lap Top
Umstellung auf E-mail-Rechnung
Austausch der Pumpe des Heizkessels gegen eine Hocheffizienzpumpe
Green IT für Bürokraft
31.12.2018
31.12.2017
31.12.2016
31.12.2015
31.12.2015
14.07.2015
STROM
2013
TREIBSTOFFE
(DIESEL)
2014
3.455,21 33.207,94 7.454,87
656,49
8.269,69
2.609,21
2015
BRENNSTOFFE
(HEIZ÷L EL)
3.700,00 36.100,93 7.351,96
703,00
8.990,13
2.573,19
Energieverbrauch in kWh
09.03.2016
22.09.2016
01.05.2015
- - -
- -
CO2-Emissionen in kg
14.07.2015 -
Wasser:
2013
2014
2015
OFFENE ENERGIE-EINSPARUNGEN:
7.481 KWH ODER
2.311 KG CO2-EMISSIONEN
Der Wasserverbrauch beträgt 2015 39 m3 und
wird vornehmlich für die Duschen der Mitarbeiter verwendet. Der Abwassereintrag entspricht somit dem Wasserverbrauch.
Abfälle:
Im Jahr 2015 elen im Betrieb 51 kg Altpapier und 7,25 kg Kunststoffabfälle an.
FURTHNER ALEXANDER
Rauchfangkehrermeister
Adresse:
Salzburger Straße 32, 5163 Mattsee Tel: 06217-5331
E-mail: furthner@aon.at
Beheizte Betriebs äche: 10 m2
Mitarbeiterstruktur: Im Jahr 2015 waren durchschnittlich
3 Personen (Vollzeit-Äquivalente) beschäftigt.
VERBESSERUNGSPROGRAMM
Alle geplanten Verbesserungsmaßnahmen liegen in der Verantwortung der Geschäftsführung:
Energieverbrauch in kWh/MA
25.000,00 20.000,00 15.000,00 10.000,00
5.000,00 0,00
5.000 4.000 3.000 2.000 1.000
0
CO2-Emissionen in kg/MA
Ziele (Einsparung/Jahr)
Maßnahme
Termin
Erledigt
2.931 kWh bzw.
730 kg CO2-Emissionen
650 kWh bzw.
266 kg CO2-Emissionen
500 Blatt Papier
120 kWh bzw.
49 kg CO2-Emissionen
1.400 kWh bzw.
490 kg CO2-Emissionen
300 kWh bzw.
105 kg CO2-Emissionen
Austausch des alten Ford Connect gegen ein moder- neres Dieselfahrzeug
laufender Austausch der Beleuchtung gegen LED
Umstellung auf elektronische Kehrkartei
Austausch Drucker soll 5 % Stromeinsparung erwirken
Im MA-Bereich Heizung mittels Zeitschaltuhr regeln, Kachelofen im Büro forcieren
Einbau Wasserstop
31.12.2018
31.12.2018
31.12.2017
31.12.2014
31.12.2013
31.12.2013
STROM
2013
TREIBSTOFFE
(DIESEL)
2014
3.530,00
26.754,85
4.092,00
1.129,60
6.662,70
1.432,20
2015
BRENNSTOFFE
(HEIZ÷L EL)
3.200,00 25.416,36 4.023,80
-
6.329,38
1.408,33
3.530,00
25.988,20
OFFENE ENERGIE-EINSPARUNGEN: 3.581 KWH ODER
Wasser:
31.07.2014 4.501,20
30.03.2013
31.07.2013
1.447,30
6.471,78
1.575,42
996KGCO -EMISSIONEN
2 Im Jahr 2015 elen im Betrieb 13 kg Gewerbemüll und
102
Der Wasserverbrauch beträgt 2015 104 m3 und
wird vornehmlich für die Duschen der Mitarbeiter verwendet. Der Abwassereintrag entspricht somit dem Wasserverbrauch.
Abfälle:
143 kg Altpapier an.
Energieverbrauch in kWh
CO2-Emissionen in kg
2013
2014
2015