Page 100 - Nachhaltigkeitsbericht 2016
P. 100
BRÜGGLER DANIELA
Rauchfangkehrermeisterin Adresse:
Färberau 21, 5550 Radstadt Tel: 06452-6027
E-mail: info@rfk-radstadt.at
Beheizte Betriebs äche: 100 m2
Mitarbeiterstruktur: Im Jahr 2015 waren durchschnittlich
3,25 Personen (Vollzeit-Äquivalente) beschäftigt.
VERBESSERUNGSPROGRAMM
Alle geplanten Verbesserungsmaßnahmen liegen in der Verantwortung der Geschäftsführung:
Energieverbrauch in kWh/MA
25.000,00 20.000,00 15.000,00 10.000,00
5.000,00 0,00
5.000 4.000 3.000 2.000 1.000
0
CO2-Emissionen in kg/MA
Ziele (Einsparung/Jahr)
Maßnahme
Termin
Erledigt
600 kWh bzw.
247 kg CO2-Emissionen
1.000 Blatt Papier
750 Blatt Papier
600 kWh bzw.
210 kg CO2-Emissionen
100 kWh bzw.
41 kg CO2-Emissionen
1.710 kWh bzw.
426 kg CO2-Emissionen
laufender Austausch der Beleuchtung gegen LED
Umstellen auf E-mail-Rechnung und-Befunde
Umstellung auf elektronisches Kehrbuch
Umbau auf Ölbrennwertgerät
neuen Lap Top anschaffen
MA-Gespräch+Autwechsel
31.12.2019
31.12.2016
31.12.2016
31.12.2014
31.12.2013
31.05.2013
01.01.2016
01.01.2016
28.02.2014
31.12.2013
31.03.2014
STROM
2013
TREIBSTOFFE
(BENZIN | DIESEL)
2014
3.270,00
13.330,98
8.184,00
622,61
4.101,84
2.864,40
2015
BRENNSTOFFE
(HEIZ÷L EL)
2.798,00 13.825,46 8.184,00
531,62
4.253,99
2.864,40
3.500,00
13.113,02
7.673,86
1.438,50
3.361,35
2.685,85
Energieverbrauch in kWh
CO2-Emissionen in kg
OFFENE ENERGIE-EINSPARUNGEN:
600 KWH ODER
247 KG CO2-EMISSIONEN
Der Wasserverbrauch beträgt 2015 39 m3 und
wird vornehmlich für die Duschen der Mitarbeiter verwendet. Der Abwassereintrag entspricht somit dem Wasserverbrauch.
Abfälle:
Im Jahr 2015 elen im Betrieb 49 kg Altpapier und 8 kg Kunststoffabfälle an.
Wasser:
2013
2014
2015
HEINZ BURMANN KG
Rauchfangkehrermeister
Adresse:
Schattauergasse 14, 5541 Altenmarkt im Pongau Tel: 06452-7191
E-mail: lim@burmann.at
Beheizte Betriebs äche: 130 m2
Mitarbeiterstruktur: Im Jahr 2015 waren durchschnittlich
4,88 Personen (Vollzeit-Äquivalente) beschäftigt.
VERBESSERUNGSPROGRAMM
Alle geplanten Verbesserungsmaßnahmen liegen in der Verantwortung der Geschäftsführung:
Energieverbrauch in kWh/MA
25.000,00 20.000,00 15.000,00 10.000,00
5.000,00 0,00
5.000 4.000 3.000 2.000 1.000
0
CO2-Emissionen in kg/MA
Ziele (Einsparung/Jahr)
Maßnahme
Termin
Erledigt
1.000 kWh bzw.
411 kg CO2-Emissionen
3.420 kWh bzw.
852 kg CO2-Emissionen
0 kWh bzw.
2.870 kg CO2-Emissionen
1.000 kWh bzw.
411 kg CO2-Emissionen
15 Glühbirnen laufend gegen LED austauschen
Austausch des Fahrzeuges mit Kennzeichen JO 602 EV gegen ein moderneres Fahrzeug
Umstellung des alten Ölkessels auf modernen Pelletkessel der Firma Bösch.
Bei Bedarf EDV erneuern
31.12.2018
31.12.2016
31.12.2016
31.12.2013
STROM
2013
TREIBSTOFFE
(BENZIN | DIESEL)
2014
4.494,00
27.864,31
13.571,80
1.981,85
7.033,46
4.750,13
2015
BRENNSTOFFE
(HEIZ÷L EL)
2.998,00 38.923,12 12.198,81
-
9.789,22
3.522,92
Energieverbrauch in kWh
20.11.2015
31.10.2013
4.568,00
35.977,20
13.981,00
2.014,49
9.052,68
4.893,35
CO2-Emissionen in kg
OFFENE ENERGIE-EINSPARUNGEN:
4.420 KWH ODER
1.263 KG CO2-EMISSIONEN 100
Der Wasserverbrauch beträgt 2015 390 m3 und wird vornehmlich für die Duschen der Mitarbeiter verwendet. Der Abwassereintrag ent- spricht somit dem Wasserverbrauch.
Abfälle:
Im Jahr 2015 elen im Betrieb 408 kg Altpapier an.
Wasser:
2013
2014
2015