Page 105 - Nachhaltigkeitsbericht 2016
P. 105
                         
          9       8    
MANSEER CHRISTIAN
Rauchfangkehrermeister
Adresse:
Hauptstraße 23b, 5202 Neumarkt am Wallersee Tel: 0664-1331733
E-mail: rauchfangkehrer@manseer.at
Beheizte Betriebs äche: 60 m2
Mitarbeiterstruktur: Im Jahr 2015 waren durchschnittlich
7,83 Personen (Vollzeit-Äquivalente) beschäftigt.
VERBESSERUNGSPROGRAMM
Alle geplanten Verbesserungsmaßnahmen liegen in der Verantwortung der Geschäftsführung:
Energieverbrauch in kWh/MA
25.000,00 20.000,00 15.000,00 10.000,00
5.000,00 0,00
5.000 4.000 3.000 2.000 1.000
0
CO2-Emissionen in kg/MA
Ziele (Einsparung/Jahr)
Maßnahme
Termin
Erledigt
4.260 kWh bzw.
1.216 kg CO2-Emissionen
0 kWh bzw.
262 kg CO2-Emissionen
420 kWh bzw.
173 kg CO2-Emissionen
Austausch des Ford Connect gegen ein Elektro- fahrzeug
Überschüssigen Strom der Photovoltaikanlage zur Warmwasseraufbereitung verwenden
Umstellung auf LED- BE- leuchtung
31.12.2019
31.12.2017
31.08.2014
STROM
2013
TREIBSTOFFE
(BENZIN | DIESEL)
2014
3.499,00
36.237,09
13.790,40
666,21
9.293,03
3.447,60
2015
BRENNSTOFFE
(ERDGAS)
2.272,00 09.04.2014 45.193,79
3.338,00 45.076,23 13.499,20
634,22
11.550,05
3.374,80
OFFENE ENERGIE-EINSPARUNGEN: 4.269 KWH ODER
Der Wasserverbrauch beträgt 2015 117 m3 und
wird vornehmlich für die Duschen der Mitarbeiter verwendet. Der Abwassereintrag entspricht somit dem Wasserverbrauch.
Abfälle:
Im Jahr 2015  elen im Betrieb 27 kg Gewerbemüll und 230 kg Altpapier an.
1.478KGCO -EMISSIONEN 2
Wasser:
11.824,80
933,79
11.567,78
2.956,20
Energieverbrauch in kWh
CO2-Emissionen in kg
2013
2014
2015
GERNOT SALZMANN
Rauchfangkehrermeister
Adresse:
Rain 73, 5771 Leogang
Tel: 06583-7119
E-mail: info@rauchfangkehrermeister.eu
Beheizte Betriebs äche: 61 m2
Mitarbeiterstruktur: Im Jahr 2015 waren durchschnittlich
11,08 Personen (Vollzeit-Äquivalente) beschäftigt.
VERBESSERUNGSPROGRAMM
Alle geplanten Verbesserungsmaßnahmen liegen in der Verantwortung der Geschäftsführung:
Energieverbrauch in kWh/MA
25.000,00 20.000,00 15.000,00 10.000,00
5.000,00 0,00
5.000 4.000 3.000 2.000 1.000
0
CO2-Emissionen in kg/MA
Ziele (Einsparung/Jahr)
Maßnahme
Termin
Erledigt
0 kWh bzw.
1.440 kg CO2-Emissionen
600 kWh bzw.
239 kg CO2-Emissionen
350 kWh bzw.
140 kg CO2-Emissionen
2.000 kWh bzw.
798 kg CO2-Emissionen
350 kWh bzw.
140 kg CO2-Emissionen
Austausch der alten Ölheizung (1995) gegen eine Pellets Heizung
Austausch der Pumpen ge- gen Hocheffizienzpumpen
Verkleinerung des beheiz- ten Raumes der Sauna
Umstellung auf LED im Büro und nach und nach auch im Mitarbeiterbereich
EDV wird laufend erneuert
31.12.2019
31.12.2018
31.12.2015
31.12.2014
31.12.2013
STROM
2013
TREIBSTOFFE
(BENZIN | DIESEL)
2014
7.720,00
95.678,28
3.628,24
3.080,28
24.045,32
1.269,88
2015
BRENNSTOFFE
(HEIZ÷L EL)
4.529,00 97.471,63 7.331,09
1.807,07
24.721,52
2.565,88
OFFENE ENERGIE-EINSPARUNGEN: 600 KWH ODER
Wasser:
1.639KGCO -EMISSIONEN 2
Der Wasserverbrauch beträgt 2015 364 m3 und
wird vornehmlich für die Duschen der Mitarbeiter verwendet. Der Abwassereintrag entspricht somit dem Wasserverbrauch.
Abfälle:
Im Jahr 2015  elen im Betrieb 39 kg Gewerbemüll an.
29.10.2015
29.02.2016
28.12.2013
14.283,00
89.193,53
9.183,27
5.698,92
22.215,75
1.814,14
Energieverbrauch in kWh
CO2-Emissionen in kg
2013
2014
2015
105


































































































   103   104   105   106   107