Page 83 - Nachhaltigkeitsbericht 2014
P. 83
Quelle für Emissionsfaktoren: Energieinstitut der Wirtschaft im Rahmen des KMU-Scheck-Förderprogrammes, alle CO2-Angaben entsprechen CO2-eq (Äquivalent).
Quelle für Emissionsfaktoren: Energieinstitut der Wirtschaft im Rahmen des KMU-Scheck-Förderprogrammes, alle CO2-Angaben entsprechen CO2-eq (Äquivalent).
9
8
6 9
9
HELMUT ERICH JANDL UMWELTAUSWIRKUNGEN
Rauchfangkehrermeister
Adresse:
Traisnerstraße 17, 3170 Hainfeld Tel: 02764-2449
e-mail: jandl@jandl-energie.at
Beheizte Betriebs äche: 85 m2
Mitarbeiterstruktur: Im Betrieb waren zum Jahresende 2013
9,5 Personen (Vollzeit-Äquivalente) beschäftigt.
VERBESSERUNGSPROGRAMM
Alle geplanten Verbesserungsmaßnahmen liegen in der Verantwortung der Geschäftsführung:
Energieverbrauch in kWh/MA
25.000,00 20.000,00 15.000,00 10.000,00
5.000,00 0,00
5.000 4.000 3.000 2.000 1.000
0
CO2-Emissionen in kg/MA
Ziele (Einsparung/Jahr)
Maßnahme
Termin
Erledigt
1.000 kWh bzw.
220 kg CO2-Emissionen
6.460 kWh bzw.
1.647,64 kg CO2-Emissionen
500 kWh bzw.
160 kg CO2-Emissionen
1.250 kWh bzw.
400 kg CO2-Emissionen
9.500 kWh bzw.
2.423 kg CO2-Emissionen
Modernisierung der Sola- ranlage
Austausch des VW-Bus T4 gegen einen VW T5 (Ziel wird erreicht)
Anschaffung eines neuen Kopierers Ricoh C 3003 SP
Austausch der Beleuch- tungskörper gegen LED-Leuchten
Austausch Citroen Berlingo und Toyota Verso durch neuen Suzuki Gran Vitara
31.12.2012
31.12.2013
31.3.2014
31.12.2014
31.12.2014
31.12.2012
31.10.2013
28.2.2014
31.10.2013
30.4.2014
2011
2012
5.041,00
99.811,94
4.920,00
1.613,12
25.457,30
1.082,40
2013
STROM
TREIBSTOFFE
BRENNSTOFFE
(DIESEL)
(NAHWÄRME)
Energieverbrauch in kWh
4.107,00
100.841,55
5.520,00
1.314,24
25.719,90
1.214,40
4.905,90 116.134,27 5.020,00
-
29.620,35
1.104,40
CO2-Emissionen in kg
DERZEIT SIND KEINE WEITEREN EINSPARUNGEN AM STANDORT GEPLANT, DIE VERBESSERUNGSPROGRAMME DER BUNDES- UND ZUSTÄNDIGEN LANDESINNUNG WERDEN VOM
BETRIEB MITGETRAGEN.
Der Wasserverbrauch betrug 2013 175 m3 und
wird vornehmlich für die Duschen der Mitarbeiter verwendet. Der Abwassereintrag entspricht somit dem Wasserverbrauch.
Abfälle:
Im Jahr 2013 elen im Betrieb 1.440 l Gewerbemüll, 4.320 l Altpapier und 1.440 l Kunststoffabfälle an.
Wasser:
2011
2012
2013
WALTER KOZICH UMWELTAUSWIRKUNGEN
Rauchfangkehrermeister
Adresse:
Hauptstraße 52, 2490 Ebenfurth Tel: 02624-52379
e-mail: walter.kozich@gmx.at
Beheizte Betriebs äche: 48 m2
Mitarbeiterstruktur: Im Betrieb waren zum Jahresende 2013
4 Personen (Vollzeit-Äquivalente) beschäftigt.
VERBESSERUNGSPROGRAMM
Alle geplanten Verbesserungsmaßnahmen liegen in der Verantwortung der Geschäftsführung:
25.000,00 20.000,00 15.000,00 10.000,00
5.000,00 0,00
5.000 4.000 3.000 2.000 1.000
0
Energieverbrauch in kWh/MA
CO2-Emissionen in kg/MA
Ziele (Einsparung/Jahr)
Maßnahme
Termin
Erledigt
1.140kwh bzw.
290,76kg CO2-Emissionen
0 kWh bzw.
2.000 kg CO2-Emissionen
4.500 kwh bzw.
2.250 kg CO2-Emissionen
3.705 kWh bzw.
944,97 kg CO2-Emissionen
300 kwh bzw.
96 kg CO2-Emissionen
Austausch des Kastenwa- gens aus dem Jahr 1990
Austausch der Kohle betriebenen Heizung gegen eine Biomasseanlage mit der das Nachbarhaus mitbeheizt werden soll
Solaranlage für Warmwasseraufbereitung
Renault Kastenwagen wird ausgetauscht gegen einen neuwertigeren Wagen; Landrover wird ersatzlos gestrichen
Umstellung auf LED-Be- leuchtung um Büro, Um- kleide- und Waschräumen
31.12.2011
31.12.2012
31.12.2012
31.12.2012
31.12.2016
29.9.2011
31.12.2011
STROM
2011
TREIBSTOFFE
(BENZIN | DIESEL)
2012
1.179,00
25.933,20
23.976,00
377,28
6.614,33
3.596,40
2013
BRENNSTOFFE
(BIOMASSE)
1.107,00 25.464,37 24.400,00
354,24
6.494,75
3.660,00
1.104,00 31.12.2011 26.645,89
OFFENE GEPLANTE EINSPARUNGEN:
300,00 KWH ODER
96,00 KG CO2-EMISSIONEN
Wasser:
26.4.2012
26.304,00
353,28
6.796,10
3.945,60
CO2-Emissionen in kg
2011
2012
2013
Der Wasserverbrauch – vornehmlich für die Duschen der Mitarbeiter – kommt aus dem eigenen Brunnen und kann nicht erfasst werden.
Abfälle:
Abfälle elen in haushaltsähnlichen Mengen an.
Energieverbrauch in kWh
83