Page 81 - Nachhaltigkeitsbericht 2014
P. 81
       
  9    
       
  7    
        Quelle für Emissionsfaktoren: Energieinstitut der Wirtschaft im Rahmen des
       
KMU-Scheck-Förderprogrammes, alle CO2-Angaben entsprechen CO2-eq (Äquivalent).
*Beschaffungsmenge 2013 auf die drei Folgejahre aufgeteilt
Quelle für Emissionsfaktoren: Energieinstitut der Wirtschaft im Rahmen des KMU-Scheck-Förderprogrammes, alle CO2-Angaben entsprechen CO2-eq (Äquivalent).
CHRISTOPH CEPAK UMWELTAUSWIRKUNGEN
Rauchfangkehrermeister
Adresse:
Untere Landstraße 145, 3970 Weitra Tel: 02856-22899
e-mail: of ce@cepak.at
Beheizte Betriebs äche: 187 m2
Mitarbeiterstruktur: Im Betrieb waren zum Jahresende 2013
3,5 Personen (Vollzeit-Äquivalente) beschäftigt.
VERBESSERUNGSPROGRAMM
Alle geplanten Verbesserungsmaßnahmen liegen in der Verantwortung der Geschäftsführung:
Energieverbrauch in kWh/MA
25.000,00 20.000,00 15.000,00 10.000,00
5.000,00 0,00
5.000 4.000 3.000 2.000 1.000
0
CO2-Emissionen in kg/MA
Ziele (Einsparung/Jahr)
Maßnahme
Termin
Erledigt
160 kWh bzw.
51,2 kg CO2-Emissionen
220 kWh bzw.
70,4 g CO2-Emissionen
8.200 kWh bzw.
496,43 kg CO2-Emissionen
0 kwh bzw.
540 kg CO2-Emissionen
1.285 kWh bzw.
257 kg CO2-Emissionen
1.995 kWh bzw.
508,83 kg CO2-Emissionen
Abschaltung Server am Wochenende
Umstellung auf LED-Beleuchtung
Stilllegung des 2. Standortes
Betrieb einer Biomasseheizung im neuen Gebäude mit Holz aus eigenem Wald
Umstieg auf Solarthermie am neuen Standort
Austausch des Fahrzeugs aus dem Baujahr 1999
30.11.2011
31.12.2012
31.12.2012
31.12.2014
31.12.2014
31.12.2014
30.11.2011
30.9.2013
31.3.2013
31.01.2014
31.12.2013
1.4.2013
2011
2012
1.042,00
21.223,00
18.184,00
258,66
5.412,98
2.836,80
2013
STROM
TREIBSTOFFE
BRENNSTOFFE
(DIESEL)
(BIOMASSE)*
Energieverbrauch in kWh
1.333,00
23.788,00
19.099,20
330,58
6.067,19
3.019,84
1.270,00 27.825,50* 23.156,00
-
7.096,97*
3.587,80
CO2-Emissionen in kg
DERZEIT SIND KEINE WEITEREN EINSPARUNGEN AM STANDORT GEPLANT, DIE VERBESSERUNGSPROGRAMME DER BUNDES- UND ZUSTÄNDIGEN LANDESINNUNG WERDEN VOM
BETRIEB MITGETRAGEN.
Der Wasserverbrauch beträgt 2013 48 m3 und
wird vornehmlich für die Duschen der Mitarbeiter verwendet. Der Abwassereintrag entspricht somit dem Wasserverbrauch.
Abfälle:
Im Jahr 2013  elen im Betrieb 3.960 l Gewerbemüll und 2.880 l Altpapier an.
Wasser:
2011
2012
2013
DE STEFANI KG UMWELTAUSWIRKUNGEN
Rauchfangkehrermeister
Adresse:
Wiener Neustädter Straße 26, 2601 Sollenau Tel: 02628-62276
e-mail: mds@aon.at
Beheizte Betriebs äche: 160 m2
Mitarbeiterstruktur: Im Betrieb waren zum Jahresende 2013
6 Personen (Vollzeit-Äquivalente) beschäftigt.
VERBESSERUNGSPROGRAMM
Alle geplanten Verbesserungsmaßnahmen liegen in der Verantwortung der Geschäftsführung:
Energieverbrauch in kWh/MA
25.000,00 20.000,00 15.000,00 10.000,00
5.000,00 0,00
5.000 4.000 3.000 2.000 1.000
0
CO2-Emissionen in kg/MA
Ziele (Einsparung/Jahr)
Maßnahme
Termin
Erledigt
4.700 kWh bzw.
940 kg CO2-Emissionen
280 kWh bzw.
89,6k g CO2-Emissionen
9.500 kWh bzw.
2.423 kg CO2-Emissionen
7.885 kWh bzw.
2.011,09 kg CO2-Emissionen
200 kWh bzw.
64 kg CO2-Emissionen
18.720 kWh bzw.
1.483 kg CO2-Emissionen
Umsichtiger Umgang mit dem Wärmeverbrauch
Austausch der
6 herkömmlichen Leuchtstoffröhren gegen LED-Leuchtmittel.
Änderung des Fahrverhaltens
Austausch des Opel Combo gegen einen
VW Caddy Dez. 2012
Austausch von Bildschirmen und PC´s gegen Green-IT Produkte
Thermische Sanierung gesamtes Gebäude (muss mit Vermieterin besprochen werden)
31.12.2010
31.12.2011
31.12.2011
31.12.2012
31.12.2015
31.12.2016
31.12.2010
26.5.2011
31.12.2011
26.12.2012
STROM
2011
TREIBSTOFFE
(DIESEL)
2012
3.199,00
36.061,05
45.968,00
1.023,68
9.197,47
9.193,60
2013
BRENNSTOFFE
(ERDGAS)
3.566,00
38.342,00
48.817,60
1.141,12
9.779,23
9.763,52
3.308,09 29.839,22 46.222,80
1.058,59
7.610,57
9.244,56
Energieverbrauch in kWh
CO2-Emissionen in kg
2011
2012
2013
OFFENE GEPLANTE EINSPARUNGEN: 18.920,00 KWH ODER
Wasser:
1.547,00 KG CO -EMISSIONEN 2
Der Wasserverbrauch beträgt 2013 54 m3 und
wird vornehmlich für die Duschen der Mitarbeiter verwendet. Der Abwassereintrag entspricht somit dem Wasserverbrauch.
Abfälle:
Im Jahr 2013  elen im Betrieb 1.560 l Gewerbemüll an.
81


































































































   79   80   81   82   83