Page 85 - Nachhaltigkeitsbericht 2014
P. 85
MARIO LECHNER UMWELTAUSWIRKUNGEN
Rauchfangkehrermeister
Adresse:
Langenharterstraße 1, 4300 St. Valentin Tel: 07435-52050
e-mail: info@der-rauchfangkehrer.at
Beheizte Betriebs äche: 170 m2
Mitarbeiterstruktur: Im Betrieb waren zum Jahresende 2013
5,5 Personen (Vollzeit-Äquivalente) beschäftigt.
VERBESSERUNGSPROGRAMM
Alle geplanten Verbesserungsmaßnahmen liegen in der Verantwortung der Geschäftsführung:
Energieverbrauch in kWh/MA
25.000,00 20.000,00 15.000,00 10.000,00
5.000,00 0,00
5.000 4.000 3.000 2.000 1.000
0
CO2-Emissionen in kg/MA
Ziele (Einsparung/Jahr)
Maßnahme
Termin
Erledigt
2.850 kWh bzw.
726,9 kg CO2-Emissionen
600 kWh bzw.
148,8 kg CO2-Emissionen
5.000 kWh bzw.
750 kg CO2-Emissionen
10.000 kWh bzw.
1.500 kg CO2-Emissionen
5.000 kwh bzw.
750 kg CO2-Emissionen
940 kWh bzw.
300,8 kg CO2-Emissionen
Aktualisierung der Routenplanung
Austausch der Leucht- stoffröhren auf LED
Anschaffung einer Solar- anlage für die Warmwas- seraufbereitung (bisher Biomasse)
Thermische Sanierung der Außenfassade, oberste Geschossdecke und Aus- tausch der Fenster
Austausch der Fenster im Büro gegen moderne Kunststoff 3-fach Verglasung (U-Wert 0,7).
Austausch der Glühbirnen gegen LED
31.12.2010
31.12.2013
31.12.2014
31.12.2014
31.12.2015
31.12.2016
31.1.2011
31.12.2013
2011
2012
2.831,00
27.206,48
30.000,00
905,92
6.939,08
4.500,00
2013
STROM
TREIBSTOFFE
BRENNSTOFFE
(DIESEL)
(BIOMASSE)
OFFENE GEPLANTE EINSPARUNGEN: 16.540,00 KWH ODER
Der Wasserverbrauch betrug 2013 61 m3 und
wird vornehmlich für die Duschen der Mitarbeiter verwendet. Der Abwassereintrag entspricht somit dem Wasserverbrauch.
Abfälle:
Im Jahr 2013  elen im Betrieb 1.800 l Gewerbemüll, 900 l Altpapier und 1.000 l Kunststoffabfälle an.
2.700,00 KG CO -EMISSIONEN 2
Wasser:
4.200,00
26.505,00
28.000,00
1.344,00
6.760,17
4.200,00
2.790,00 16.955,89 28.061,00
892,80
4.324,64
4.200,00
Energieverbrauch in kWh
CO2-Emissionen in kg
2011
2012
2013
MAHLER-HUTTER KG UMWELTAUSWIRKUNGEN
Rauchfangkehrermeister
Adresse:
Hernsteinerstraße 2, 2560 Berndorf Tel: 02672-85110
e-mail: ma-hu@aon.at
Beheizte Betriebs äche: 50 m2
Mitarbeiterstruktur: Im Betrieb waren zum Jahresende 2013
2 Personen (Vollzeit-Äquivalente) beschäftigt.
VERBESSERUNGSPROGRAMM
Alle geplanten Verbesserungsmaßnahmen liegen in der Verantwortung der Geschäftsführung:
Energieverbrauch in kWh/MA
25.000,00 20.000,00 15.000,00 10.000,00
5.000,00 0,00
5.000 4.000 3.000 2.000 1.000
0
CO2-Emissionen in kg/MA
Ziele (Einsparung/Jahr)
Maßnahme
Termin
Erledigt
360 kWh bzw.
115,2kg CO2-Emissionen
665 kWh bzw.
169,61kg CO2-Emissionen
90 kWh bzw.
28,8 kg CO2-Emissionen
0 kWh bzw.
2.140 kg CO2-Emissionen
Umstellung der Beleuchtung auf LED
Mitarbeiterschulung, Prüfen des Fahrzeugs und Änderung des Fahrverhaltens
Anschaffung eines neuen effizienteren Computers
Umstieg auf Pelletsheizung, Wenn Ölkessel defekt ist
31.12.2014
31.12.2014
30.6.2015
31.12.2020
31.10.2013
31.10.2013
STROM
2011
TREIBSTOFFE
(DIESEL)
2012
1.600,00
5.747,50
11.350,00
512,00
1.465,92
3.178,00
2013
BRENNSTOFFE
(HEIZÖL EL)
1.800,00
4.883,00 13.330,00
576,00
1.245,42
3.732,40
1.875,00
4.750,00
15.330,00
600,00
1.211,50
4.292,40
CO2-Emissionen in kg
OFFENE GEPLANTE EINSPARUNGEN: 90,00 KWH ODER
Der Wasserverbrauch betrug 2013 71 m3 und
wird vornehmlich für die Duschen der Mitarbeiter verwendet. Der Abwassereintrag entspricht somit dem Wasserverbrauch.
Abfälle:
Im Jahr 2013  elen im Betrieb 600l Altpapier und 1.200 l Kunststoffabfälle an.
2.168,80 KG CO -EMISSIONEN 2
Wasser:
2011
Energieverbrauch in kWh
2012
2013
85
Quelle für Emissionsfaktoren: Energieinstitut der Wirtschaft im Rahmen des KMU-Scheck-Förderprogrammes, alle CO2-Angaben entsprechen CO2-eq (Äquivalent).
Quelle für Emissionsfaktoren: Energieinstitut der Wirtschaft im Rahmen des KMU-Scheck-Förderprogrammes, alle CO2-Angaben entsprechen CO2-eq (Äquivalent).
       
       
       
       
       
7       


































































































   83   84   85   86   87