Page 60 - Nachhaltigkeitsbericht 2014
P. 60
UMWELTAUSWIRKUNGEN, DIE DURCH UNSERE ARBEIT ENTSTEHEN
Das Team der Firma DI Herwig Habian am Einsatzort
Papier & Rechnungsferndruck
Es gibt diverse Möglichkeiten, wie die Rauchfangkehrerbetriebe Kopierpapier zu sehr guten Preisen mit im Management- system de nierten ökologischen Kriterien beziehen können. Die Firmen Hycomdata in Salzburg und Soldatitsch im Burgenland bieten den Rauchfangkehrerbetrieben die Möglichkeit, auf nachweislich nach ökolo- gischen Kriterien (FSC, österreichisches Umweltzeichen) geprüftem Papier ihre Rechnungen ausdrucken und versenden zu lassen.
Handys
Auch Handys aus nachhaltiger Fertigung sind bereits im Test. Die Firma Hofer in Linz hat derzeit 5 Handys der Firma Fair- phone angekauft, bei deren Zulieferern und in den Fabriken des Auftragsfertigers bessere Arbeitsbedingungen herrschen und faire Löhne an die Arbeiter gezahlt werden. Mit niedrigen Löhnen und regel- mäßig vielen Überstunden der Arbeiter, gesundheitlichen Gefährdungen von Ar-
Abfall
Die Abfalldaten werden nach der Ver- einfachungsregel der Abfallnachweis- verordnung für die Fraktionen, die einer regelmäßigen Entsorgung bzw. Abholung unterliegen, von den einzelnen Organisa- tionen in der Datenbank erfasst. Da Ab-
beitern durch den Kontakt mit Giftstoffen, Kinderarbeit oder gar Suiziden in den Fa- briken will Fairphone nicht in Verbindung gebracht werden. Außerdem will das Un- ternehmen die für die Handy-Produktion benötigten Rohstoffe aus kon iktfreien Mi- nen beziehen. Damit die Kunden und an- dere nachvollziehen können, wie fair das Fairphone produziert wird, zeigen sie volle Transparenz und legen auf ihrer Website Informationen über die Beschaffenheit des Handys, die Partner und die Herkunftsorte der Komponenten und Rohstoffe offen.
Bekleidung
Einige Rauchfangkehrer beziehen bereits nachhaltige Arbeitsbekleidung oder tes- ten diese gerade. Hier stehen u.a. von Be- hindertenwerkstätten genähte oder aus PET-Flaschen erzeugte Jacken und Over- alls zur Auswahl, bei deren Erzeugung großes Augenmerk auf soziale Gerechtig- keit und Sicherheit am Arbeitsplatz gelegt wird. Sollten die Testläufe erfolgreich aus- fallen, werden alle Betriebe über die Er- gebnisse informiert.
fall nicht als relevante Umweltauswirkung der Rauchfangkehrer eingestuft ist, wird er hier nicht gesammelt dargestellt. Am Schluss dieses Nachhaltigkeitsberichtes sind die Abfälle pro Betrieb angeführt.
60