Page 55 - Nachhaltigkeitsbericht 2014
P. 55
UMWELTAUSWIRKUNGEN, DIE DURCH UNSERE ARBEIT ENTSTEHEN
Auch hier wurde wieder eine Darstellung mit und ohne Wiener Betriebe gewählt, da so die erzielte Einsparung der bereits bis Ende 2013 zerti zierten Betriebe deutli- cher wird. Diese Betriebe haben vor allem die CO2-Emissionen von Strom reduzieren können, dies im Wesentlichen durch die In- stallationen von Photovoltaikanlagen und den Umstieg auf jene Stromtarife, die nur durch CO2-neutrale Energieträger produ- ziert wurden.
Weitere Luftemissionen
Durch die Heizanlagen der teilnehmenden österreichischen Organisationen wurden neben CO2-Emissionen auch noch andere Emissionen in die Luft abgeben, von denen im Wesentlichen SO2, NOX und Feinstaub
Luftemissionen absolut in kg
SO2 122,13 NOX 465,12 Feinstaub 473,03
Rechnet man die gesamten Einsparungen pro Mitarbeiter von ca. 212,5 kg CO2-Emis- sionen auf die Anzahl von 669 Mitarbeitern der bis Ende 2013 zerti zierten Betriebe hoch, so ergibt sich eine bisherige Einspa- rung von ca. 142,3 t CO2-Emissionen pro Jahr.
zu nennen sind. Diese haben sich seit 2011 folgendermaßen entwickelt, wobei wiede- rum zu berücksichtigen ist, dass die Zahl der teilnehmenden Betriebe sich seither mehr als verdoppelt hat:
199,59 195,65
590,77 748,15
548,11 625,95
2011
2012
2013
800
700
600
500
400
300
200
100
0
SO2
-
21,14
13,18
31,31
-
56,51
-
NOx 2011
-
65,17
58,88
151,91
-
189,17
Feinst.
-
54,32
65,65
161,91
-
191,15
SO2 NOx Feinst. 2012
SO2
0
20,66
14,58
37,71
16,15
106,54
NOx 2013
0,44
61,25
55,54
176,58
34,15
314,82
Feinst.
0
51,05
60,37
190,68
26,82
297,02
Luftemissionen absolut 2011 – 2013 nach Bundesländern
EFG Bgl. OÖ NÖ Sbg. Stmk. Wien
-
20,30
16,58
37,69
19,74
105,27
-
63,65
64,47
159,34
34,24
269,07
-
51,43
69,42
165,41
21,18
240,68
-
-
-
-
-
0105,80
0
55