Page 54 - Nachhaltigkeitsbericht 2014
P. 54
Auch hier stellen die Veränderung der CO2-Emissionen pro Mitarbeiter die in- teressanteren Ergebnisse dar, da diese über die Jahre die einzig vergleichbaren Werte ergeben. Die CO2-Emissionen pro
Mitarbeiter haben sich – wie die Energie- verbräuche – großteils sehr gut nach unten entwickelt, wie die folgende Tabelle und Graphik darstellt:
CO2-Emissionen pro Mitarbeiter in kg
EFG* -
Burgenland 3.455,70
Oberösterreich 2.828,10
Niederösterreich 2.854,10
Salzburg -
-
3.175,20
3.250,40
2.893,00
3.983,60
2.871,50
2.564,00
2.842,00
2.869,30
3.024,40
3.199,70
2.655,00
1.770,40
2011
2012
2013
Steiermark 3.800,30 Wien -
- Managementsystem zuständig, ist aber erst seit 2013 selbst Teil des Managementsystems.
DURCHSCHNITT
3.032,20
3.031,70
2.569,1
3.000 2.500 2.000 1.500 1.000
500 0
EFG Bgl. OÖ NÖ Sbg. Stmk. Wien
2011 2012
TREIBSTOFFE
2013
2.224 1.712 2.248
2.064
2.301
1.748
973
2011 2012 2013
BRENNSTOFFE
- - 340 1.482 1.279 1.130 648 751 566
809 745 775
- 854 622
1.256 822 795
- - 662
2011 2012 2013
STROM
- - 0 0 0 0 182 128 55
210 192 185
- 289 276
171 165 112
- - 135
*die EFG Umwelt- und Klimawerkstatt GmbH war zwar von Anfang an für das
CO2-Emissionen in kg/Mitarbeiter 2011 – 2013 nach Bundesländern
- 1.974 1.998
1.835
-
2.373
-
- 1.897 2.371
1.957
2.840
1.885
-
Die erfreuliche Erkenntnis aus der Be- trachtung der CO2-Emissionen pro Mitar-
beiter zeigt folgende absoluten und pro- zentuellen Einsparungen:
Einsparung pro Mitarbeiter in kWh und %
Energiesegment
Einsparung/MA inkl. Wien und EFG
Einsparung/MA ohne Wien und EFG
Treibstoffe Brennstoffe Strom
in kWh in %
342,9 16,9
84,1 10,1
36,1 21,7
in kWh
119,2
56,0
37,3
in %
5,9
6,7
22,4
54


































































































   52   53   54   55   56