Page 152 - Nachhaltigkeitsbericht 2016
P. 152
SCHÄFFLER & CO KG
Rauchfangkehrermeister
Adresse:
Dommesgasse 6/25, 1110 Wien Tel: 01-7434044
E-mail: of ce@schaef er.at
Beheizte Betriebs äche: 106 m2
Mitarbeiterstruktur: Im Jahr 2015 waren durchschnittlich
9,35 Personen (Vollzeit-Äquivalente) beschäftigt.
VERBESSERUNGSPROGRAMM
Alle geplanten Verbesserungsmaßnahmen liegen in der Verantwortung der Geschäftsführung:
Energieverbrauch in kWh/MA
25.000,00 20.000,00 15.000,00 10.000,00
5.000,00 0,00
5.000 4.000 3.000 2.000 1.000
0
CO2-Emissionen in kg/MA
Ziele (Einsparung/Jahr)
Maßnahme
Termin
1.600 kWh bzw.
0 kg CO2-Emissionen
160 kWh bzw.
0 kg CO2-Emissionen
0 kWh bzw.
0 kg CO2-Emissionen
laufende Umstellung der Vorhandenen Leuchtkörper auf LED.
Austausch des Pc im Büro vom Rainer Schäffler gegen ein neues Gerät.
Umstieg auf akkubetriebene LED-Hand- lampen bewirkt Einsparung der Batterien
29.12.2018
31.12.2016
31.12.2016
STROM
2013
TREIBSTOFFE
(BENZIN | DIESEL)
2014
3.543,00
10.398,59
27.364,60
2015
BRENNSTOFFE
(GAS | FERNWƒRME)
2.725,00 13.995,66 42.231,80 *
OFFENE ENERGIE-EINSPARUNGEN:
Wasser:
1.760 KWH ABER
Der Wasserverbrauch kann nicht gesondert ermittelt werden, da er Teil der Betriebskostenabrechnung ist.
Abfälle:
Im Jahr 2015  elen im Betrieb 11 kg Gewerbemüll, 53 kg Altpapier und 2 kg Kunststoffabfälle an.
KEINECO -EMISSIONEN 2
6.090,00
11.314,83
22.566,48
Energieverbrauch in kWh
CO2-Emissionen in kg
---
2.817,71 1.841,86
5.338,62 6.643,90
2.083,28 10.347,74 *
2013
2014
2015
SUMMERAUER JOSEF NFG. DR. GERHARD SEMOTAN
Rauchfangkehrermeister
Adresse:
Salzgries 3/50, 1010 Wien
Tel: 01-5139147-22
e-Mail: of ce@summerauer.biz
Beheizte Betriebs äche: 90 m2
Mitarbeiterstruktur: Im Betrieb waren zum Jahresende 2013
3,71 Personen beschäftigt (Vollzeit-Äquivalente)
VERBESSERUNGSPROGRAMM
Alle geplanten Verbesserungsmaßnahmen liegen in der Verantwortung der Geschäftsführung.
Energieverbrauch in kWh/MA
25.000,00 20.000,00 15.000,00 10.000,00
5.000,00 0,00
5.000 4.000 3.000 2.000 1.000
0
CO2-Emissionen in kg/MA
Ziele (Einsparung/Jahr)
Maßnahme
Termin
Erledigt
100 kWh bzw.
14 kg CO2-Emissionen
6.839 kWh bzw.
1.703 kg CO2-Emissionen
392 kWh bzw.
53 kg CO2-Emissionen
1.180 kWh bzw.
295 kg CO2-Emissionen
laufender Austausch der elektrischen Geräte gegen energieeffizientere Geräte im Büro
Fuhrpark wird eventuell auf elektrische Dreiräder umgestellt, falls diese für Rauchfangkehrer adaptiert werden
Umstieg auf eine neuere LED Beleuchtung
Reduktion der Nachtab- senktemperatur auf von 21° auf 18°
31.12.2021
31.12.2020
31.12.2015
31.05.2015
STROM
2013
TREIBSTOFFE
(DIESEL)
2014
1.874,00
7.327,50
13.821,60
254,86
1.824,75
3.455,40
2015
BRENNSTOFFE
(ERDGAS)
12.04.2016
13.05.2015
-
-
-
-
-
-
2.832,00
7.229,80 13.145,60
385,15
1.800,42
3.286,40
OFFENE ENERGIE-EINSPARUNGEN: 6.939 KWH ODER
Wasser:
1.717KGCO -EMISSIONEN 2
Der Wasserverbrauch kann nicht gesondert ermittelt werden, da er Teil der Betriebskostenabrechnung ist.
Abfälle:
Im Jahr 2015  elen im Betrieb 57 kg Gewerbemüll und 212 kg Altpapier an.
152
Energieverbrauch in kWh
CO2-Emissionen in kg
2013
2014
2015
          7            
                * Erdgasverbrauch in Werkstatt stark gestiegen, Ursache wird ermittelt


































































































   150   151   152   153   154