Page 154 - Nachhaltigkeitsbericht 2016
P. 154
* mehr Arbeitsaufkommen
        * rückwirkende Treibstofferfassung war noch fehlerhaft
                          
       
  7    
GERD-DIETER STERN
Rauchfangkehrermeister
Adresse:
Hahngasse 32, 1090 Wien Tel: 01-7343540
E-mail: rfk.stern@aon.at
Beheizte Betriebs äche: 50 m2
Mitarbeiterstruktur: Im Jahr 2015 waren durchschnittlich
2 Personen (Vollzeit-Äquivalente) beschäftigt.
VERBESSERUNGSPROGRAMM
Alle geplanten Verbesserungsmaßnahmen liegen in der Verantwortung der Geschäftsführung:
Energieverbrauch in kWh/MA
25.000,00 20.000,00 15.000,00 10.000,00
5.000,00 0,00
5.000 4.000 3.000 2.000 1.000
0
CO2-Emissionen in kg/MA
Ziele (Einsparung/Jahr)
Maßnahme
Termin
Erledigt
1.639 kWh bzw.
663 kg CO2-Emissionen
1.200 kWh bzw.
300 kg CO2-Emissionen
240 kWh bzw.
77 kg CO2-Emissionen
Umstellung auf ein Erdgasfahrzeuge, wenn möglich
Umstellung auf neue Gas- therme, wenn alte Therme nicht mehr funktioniert
Umstellung auf LED-Beleuchtung
31.12.2022
31.12.2020
31.12.2016
2014
2015
BRENNSTOFFE
(ERDGAS)
STROM
2013
TREIBSTOFFE
(BENZIN | DIESEL)
1.019,00
4.924,08* 10.329,14
Energieverbrauch in kWh
31.12.2014
1.024,00
613,00 10.375,25 14.060,80
-
2.583,72
3.515,20
16.629,60
326,08 1.226,23*
4.157,40
13.343,20
143,36
2.572,24
3.335,80
CO2-Emissionen in kg
OFFENE ENERGIE-EINSPARUNGEN: 2.839 KWH ODER
Wasser:
963KGCO -EMISSIONEN 2
Der Wasserverbrauch kann nicht gesondert ermittelt werden, da er Teil der Betriebskostenabrechnung ist.
Abfälle:
Im Jahr 2015  elen im Betrieb 135 kg Altpapier an.
2013
2014
2015
STEFAN STEJRITS
Rauchfangkehrermeister
Adresse:
Beheimgasse 15, 1170 Wien
Tel: 01-4862271, E-mail: of ce@stejrits.at Beheizte Betriebs äche: 351 m2
Mitarbeiterstruktur: Im Jahr 2015 waren durchschnittlich 5,83 Personen (Vollzeit-Äquivalente) beschäftigt.
VERBESSERUNGSPROGRAMM
Alle geplanten Verbesserungsmaßnahmen liegen in der Verantwortung der Geschäftsführung:
Energieverbrauch in kWh/MA
25.000,00 20.000,00 15.000,00 10.000,00
5.000,00 0,00
5.000 4.000 3.000 2.000 1.000
0
CO2-Emissionen in kg/MA
Ziele (Einsparung/Jahr)
Maßnahme
Termin
Erledigt
14.000 kWh bzw.
0 kg CO2-Emissionen
950 kWh bzw.
351 kg CO2-Emissionen
26.000 kWh bzw.
6.500 kg CO2-Emissionen
7.000 kWh bzw.
1.750 kg CO2-Emissionen
1.270 kWh bzw.
333 kg CO2-Emissionen
Austausch der Fenster und der Tür
Umstellung auf LED-Beleuchtung
Dämmen der gesamten Gebädehülle Fassade ca. 14 cm bzw. 22 cmoberste Geschossdecke
Umstieg auf Gasbrennwert-Kessel
Anschaffung eines Mopeds um die Autos zu entlasten
31.12.2018
29.12.2018
29.12.2018
31.12.2016
31.07.2014
31.08.2016
30.09.2016
01.04.2014
STROM
2013
TREIBSTOFFE
(BENZIN | DIESEL)
2014
3.779,00 30.250,68*
64.261,60
1.398,23
7.635,81
16.065,40
2015
BRENNSTOFFE
(ERDGAS)
OFFENE ENERGIE-EINSPARUNGEN: 26.950 KWH ODER
Wasser:
6.851KGCO -EMISSIONEN 2
Der Wasserverbrauch kann nicht gesondert ermittelt werden, da er Teil der Betriebskostenabrechnung ist.
Abfälle:
Im Jahr 2015  elen im Betrieb 314 kg Gewerbemüll und 23 kg Altpapier an.
154
4.224,00 22.711,73*
67.121,60
1.562,88
5.700,27
16.780,40
3.702,00 42.486,59* 68.885,44
1.369,74
10.806,05
17.221,36
Energieverbrauch in kWh
CO2-Emissionen in kg
2013
2014
2015


































































































   152   153   154   155   156