Page 150 - Nachhaltigkeitsbericht 2016
P. 150
DIPL.ING. RUDOLF QUESTER
Rauchfangkehrermeister
Adresse:
Judenplatz 7, 1010 Wien
Tel: 01-8900076
e-Mail: rauchfangkehrer@rfk-quester.at
Beheizte Betriebs äche: 100 m2
Mitarbeiterstruktur: Im Betrieb waren zum Jahresende 2013
6,16 Personen beschäftigt (Vollzeit-Äquivalente)
VERBESSERUNGSPROGRAMM
Alle geplanten Verbesserungsmaßnahmen liegen in der Verantwortung der Geschäftsführung.
Energieverbrauch in kWh/MA
25.000,00 20.000,00 15.000,00 10.000,00
5.000,00 0,00
5.000 4.000 3.000 2.000 1.000
0
CO2-Emissionen in kg/MA
Ziele (Einsparung/Jahr)
Maßnahme
Termin
500 kWh bzw.
26 kg CO2-Emissionen
Austausch nach und nach gegen LED, auch Stablampen mit LED und Akku,
31.12.2020
2013
TREIBSTOFFE
(BENZIN | DIESEL)
2014
2.848,00
5.726,01
13.270,40
150,94
1.431,64
3.317,60
2015
BRENNSTOFFE
(ERDGAS)
STROM
OFFENE ENERGIE-EINSPARUNGEN: 500 KWH ODER
Wasser:
26KGCO -EMISSIONEN 2
Der Wasserverbrauch kann nicht gesondert ermittelt werden, da er Teil der Betriebskostenabrechnung ist.
Abfälle:
Im Jahr 2015 elen im Betrieb 27 kg Gewerbemüll und 153 kg Altpapier an.
-
-
-
-
-
-
2.694,00
4.547,15 15.142,40
107,76
1.140,27
3.785,60
Energieverbrauch in kWh
CO2-Emissionen in kg
2013
2014
2015
KOMMR ALFRED RAPPELSBERGER
Rauchfangkehrermeister
Adresse:
Hohenfeldgasse 5, 1220 Wien
Tel: 01-2826345
e-Mail: alfred.rappelsberger@aon.at
Beheizte Betriebs äche: 90 m2
Mitarbeiterstruktur: Im Betrieb waren zum Jahresende 2013
7,75 Personen beschäftigt (Vollzeit-Äquivalente)
VERBESSERUNGSPROGRAMM
Alle geplanten Verbesserungsmaßnahmen liegen in der Verantwortung der Geschäftsführung.
Energieverbrauch in kWh/MA
25.000,00 20.000,00 15.000,00 10.000,00
5.000,00 0,00
5.000 4.000 3.000 2.000 1.000
0
CO2-Emissionen in kg/MA
Ziele (Einsparung/Jahr)
Maßnahme
Termin
2.600 kWh bzw.
657 kg CO2-Emissionen
100 kWh bzw.
32 kg CO2-Emissionen
800 kWh bzw.
256 kg CO2-Emissionen
4.885 kWh bzw.
1.216 kg CO2-Emissionen
Austausch der Gas Kombitherme auf ein neueres effizienteres Gerät
Die elektrischen Geräte sowie Ladegeräte nicht im Standby oder über Nacht betreiben, wenn sie nicht benötigt werden
Laufende Umstellung auf LED Lampen, eventuell Austausch des Lusters
Mitarbeiter schulen bzw. motivieren mehr zu Fuß zu gehen.
31.12.2019
31.12.2018
29.12.2018
31.12.2017
STROM
2013
TREIBSTOFFE
(DIESEL)
2014
5.550,00
41.639,74
32.396,00
1.776,00
10.369,45
8.099,00
2015
BRENNSTOFFE
(ERDGAS)
Energieverbrauch in kWh
-
-
-
-
-
-
5.310,00 44.072,47 32.360,02
1.699,20
10.975,26
8.090,00
CO2-Emissionen in kg
OFFENE ENERGIE-EINSPARUNGEN: 8.385 KWH ODER
Wasser:
2.161 KG CO2-EMISSIONEN 150
Der Wasserverbrauch kann nicht gesondert ermittelt werden, da er Teil der Betriebskostenabrechnung ist.
Abfälle:
Im Jahr 2015 elen im Betrieb 680 kg Gewerbemüll an.
2013
2014
2015
2 2