Page 149 - Nachhaltigkeitsbericht 2016
P. 149
ERWIN PROSL
Rauchfangkehrermeister
Adresse:
Pawlikgasse 27, 1220 Wien Tel: 01-2167858
E-mail: of ce@prosl.eu
Beheizte Betriebs äche: 200 m2
Mitarbeiterstruktur: Im Jahr 2015 waren durchschnittlich
10,92 Personen (Vollzeit-Äquivalente) beschäftigt.
VERBESSERUNGSPROGRAMM
Alle geplanten Verbesserungsmaßnahmen liegen in der Verantwortung der Geschäftsführung:
Energieverbrauch in kWh/MA
25.000,00 20.000,00 15.000,00 10.000,00
5.000,00 0,00
5.000 4.000 3.000 2.000 1.000
0
CO2-Emissionen in kg/MA
Ziele (Einsparung/Jahr)
Maßnahme
Termin
Erledigt
1.300 kWh bzw.
0 kg CO2-Emissionen
8.420 kWh bzw.
2.433 kg CO2-Emissionen
100 kWh bzw.
21 kg CO2-Emissionen
400 kWh bzw.
140 kg CO2-Emissionen
laufende Umstellung der Beleuchtung auf LED
Austausch eines Diesel- fahrzeuges gegen ein Elektrofahrzeug
Dämmung der Warmwas- ser-/Heizungsleitungen um den Wärmeverlust zu minimieren
Austausch der Türe im Eingangsbereich
28.12.2019
28.02.2015
31.12.2014
28.06.2014
28.02.2015
01.01.2015
20.03.2014
STROM
2013
TREIBSTOFFE
(BENZIN | DIESEL)
2014
4.058,00
49.762,42
21.040,00
2015
BRENNSTOFFE
(ERDGAS)
4.726,00
44.355,80
23.594,00
5.972,00 41.679,65 23.844,00
CO2-Emissionen in kg
OFFENE ENERGIE-EINSPARUNGEN:
Wasser:
1.300 KWH ABER
Der Wasserverbrauch kann nicht gesondert ermittelt werden, da er Teil der Betriebskostenabrechnung ist.
Abfälle:
Im Jahr 2015  elen im Betrieb 676 kg Altpapier an.
KEINE CO -EMISSIONEN 2
2013
Energieverbrauch in kWh
---
11.045,82 12.392,22
6.577,90 4.418,40
10.368,77
5.006,40
2014
2015
CHRISTIAN QUESTER
Rauchfangkehrermeister
Adresse:
Künstlergasse 7, 1150 Wien
Tel: 01-5127661
E-mail: of ce@rauchfang-quester.at
Beheizte Betriebs äche: 35 m2
Mitarbeiterstruktur: Im Jahr 2015 waren durchschnittlich
2,75 Personen (Vollzeit-Äquivalente) beschäftigt.
VERBESSERUNGSPROGRAMM
Alle geplanten Verbesserungsmaßnahmen liegen in der Verantwortung der Geschäftsführung:
Energieverbrauch in kWh/MA
25.000,00 20.000,00 15.000,00 10.000,00
5.000,00 0,00
5.000 4.000 3.000 2.000 1.000
0
CO2-Emissionen in kg/MA
Ziele (Einsparung/Jahr)
Maßnahme
Termin
Erledigt
1.000 kWh bzw.
320 kg CO2-Emissionen
500 kWh bzw.
160 kg CO2-Emissionen
100 kWh bzw.
32 kg CO2-Emissionen
449 kWh bzw.
118 kg CO2-Emissionen
Umstellung auf LED Beleuchtung
Austausch des PC gegen ein green IT Gerät. Nach- tabschaltung mit EDV Betreuer besprechen
Austausch der herkömmli- chen Batteriebetriebenen Taschenlampen gegen LED-Taschenlampen
Austausch des Mopeds gegen das RFK- E Bike
28.12.2019
28.12.2019
30.06.2017
31.12.2015
07.06.2015
31.12.2015
STROM
2013
TREIBSTOFFE
(BENZIN | DIESEL)
2014
3.840,00
457,38
3.720,00
1.228,80
119,83
906,00
2015
BRENNSTOFFE
(ERDGAS)
4.461,00
448,91
3.948,80
1.427,52
117,61
963,20
3.950,00 372,68 3.784,00
-
97,64
923,60
CO2-Emissionen in kg
OFFENE ENERGIE-EINSPARUNGEN: 1.100 KWH ODER
Wasser:
352KGCO -EMISSIONEN 2
Der Wasserverbrauch kann nicht gesondert ermittelt werden, da er Teil der Betriebskostenabrechnung ist.
Abfälle:
Im Jahr 2015  elen im Betrieb 2 kg Gewerbemüll und 588 kg Altpapier an.
2013
Energieverbrauch in kWh
2014
2015
149
 6        6        4      
                       


































































































   147   148   149   150   151