Page 139 - Nachhaltigkeitsbericht 2016
P. 139
  6    
  4            
          9      * Umzug an neuen Standort 2015 und rückwirkende Nacherfassung Treibstoffe war Schätzung
PETER GEHRKEN
Rauchfangkehrermeister
Adresse:
Bäuerlegasse 36/6, 1200 Wien und Brüder Heindlgasse 5, 1230 Wien Tel: 01-2712841
e-Mail: peter.gehrken@gehrken.at
Beheizte Betriebs äche: 50 m2
Mitarbeiterstruktur: Im Jahr 2015 waren durchschnittlich
3,33 Personen (Vollzeit-Äquivalente) beschäftigt.
VERBESSERUNGSPROGRAMM
Alle geplanten Verbesserungsmaßnahmen liegen in der Verantwortung der Geschäftsführung:
Energieverbrauch in kWh/MA
25.000,00 20.000,00 15.000,00 10.000,00
5.000,00 0,00
5.000 4.000 3.000 2.000 1.000
0
CO2-Emissionen in kg/MA
Ziele (Einsparung/Jahr)
Maßnahme
Termin
Erledigt
0 kWh bzw.
0 kg CO2-Emissionen
50% Papier
125 kWh bzw.
45 kg CO2-Emissionen
125 kWh bzw.
45 kg CO2-Emissionen
Anschaffung eines sprit- sparenden Fahrzeuges, Elektro oder Gas erst wenn derzeitiges Fahrzeug aus- geschieden werden muss, noch keine Berechnung möglich
Einführung Tabletts (elekt- ronisches Kehrbuch)
Umstellung der Leucht- stoffröhre im Duschbereich gegen LED (feuchtraum- fähig)
Austausch der beiden Leuchtstoffröhren in der Werkstatt, a 120 cm
STROM
TREIBSTOFFE
BRENNSTOFFE
31.12.2016
31.12.2016
31.12.2015
31.07.2015
-
-
-
- -
-
831,16 38.715,85 10.348,52
295,89
9.738,59
2.587,13
2013
2014
1.732,50
34.107,16
21.586,97
617,64
8.503,56
5.396,74
2015
(BENZIN | DIESEL)
(ERDGAS)
Energieverbrauch in kWh
CO2-Emissionen in kg
2013
2014
2015
OFFENE ENERGIE-EINSPARUNGEN: 125 KWH ODER
Wasser:
45 KG CO2-EMISSIONEN
Der Wasserverbrauch kann nicht gesondert ermittelt werden, da er Teil der Betriebskostenabrechnung ist.
Abfälle:
Im Jahr 2015  elen im Betrieb 55 kg Gewerbemüll und 51 kg Altpapier an.
THOMAS GOLLNER KG
Rauchfangkehrermeister
Adresse:
Schegargasse 1/Top 1-3, 1190 Wien Tel: 01-5261668
e-Mail: of ce@thomasgollner.at
Beheizte Betriebs äche: 130 m2
Mitarbeiterstruktur: Im Jahr 2015 waren durchschnittlich
8,86 Personen (Vollzeit-Äquivalente) beschäftigt.
VERBESSERUNGSPROGRAMM
Alle geplanten Verbesserungsmaßnahmen liegen in der Verantwortung der Geschäftsführung:
Energieverbrauch in kWh/MA
25.000,00 20.000,00 15.000,00 10.000,00
5.000,00 0,00
5.000 4.000 3.000 2.000 1.000
0
CO2-Emissionen in kg/MA
Ziele (Einsparung/Jahr)
Maßnahme
Termin
Erledigt
7.970 kWh bzw.
2.433 kg CO2-Emissionen
100 kWh bzw.
32 kg CO2-Emissionen
2.000 kWh bzw.
500 kg CO2-Emissionen
640 kWh bzw.
205 kg CO2-Emissionen
Austausch des ältesten Fahrzeuges (2008, wenn möglich gegen Elektro- fahrzeug, sonst Erdgas
Erneuerung EDV, bei Neukauf wird auf Energieeffizienz geachtet
Büro wird mit Werkstatt im 19 zusammengelegt
Im 1. Bezirk die Lampen auf LED umtauschen.
Am neuen Standort wird Tageslicht besser genützt und die Beleuchtung eben- falls auf LED umgestellt.
31.12.2020
27.12.2019
31.12.2015
31.12.2015
STROM
2013
TREIBSTOFFE
(BENZIN | DIESEL)
2014
1.495,00
41.610,75
14.664,00
478,40
10.482,61
3.666,00
2015
BRENNSTOFFE
(ERDGAS)
30.04.2015
30.04.2015
1.656,00 54.361,65*
21.725,60
529,92 13.620,73*
5.431,40
4.095,00 * 40.748,45 13.031,20
1.310,40 *
10.250,44
3.257,80
CO2-Emissionen in kg
OFFENE ENERGIE-EINSPARUNGEN: 8.070 KWH ODER
Wasser:
2.465KGCO -EMISSIONEN 2
Der Wasserverbrauch kann nicht gesondert ermittelt werden, da er Teil der Betriebskostenabrechnung ist.
Abfälle:
Im Jahr 2015  elen im Betrieb 567 kg Gewerbemüll, 530 kg Altpapier und 30 kg Kunststoffabfälle an.
2013
Energieverbrauch in kWh
2014
2015
139


































































































   137   138   139   140   141