Page 10 - Nachhaltigkeitsbericht 2012
P. 10
Kapitel 5
Visionen, Leitbild und Unternehmenspolitik
Leitbild des Bundesverbandes der Rauchfangkehrer
Wir sehen unsere Aufgabe darin, das Rauch- fangkehrergewerbe in Österreich auf seinem Weg aus der traditionellen Vergangenheit in die moderne Zukunft zu führen um den Berufs- stand nachhaltig zu sichern.
Wir sehen uns als aktiven Teil der Gesellschaft und bekennen uns zum Prinzip der Nachhaltig- keit. Dies bedeutet für uns Erhaltung der hohen Lebensqualität aller Lebewesen in unserem Arbeitsgebiet innerhalb der ökologischen und ökonomischen Rahmenbedingungen.
Deshalb haben wir ein gemeinsames Umwelt- und Qualitätsmanagementsystem eingerichtet, das die stetige Verbesserung der Qualität der Dienstleistungen der teilnehmenden Betriebe, die Umweltsituation der Rauchfangkehrerbe- triebe und ihrer Kunden, die Sicherheit der ArbeitnehmerInnen und der Bevölkerung und die Zufriedenheit aller unserer Anspruchsgrup- pen gewährleisten soll.
Alle österreichischen Landesinnungen und Rauchfangkehrerbetriebe sind eingeladen, sich diesem gemeinsamen System anzuschließen um einerseits einheitliche Stärke nach außen zu demonstrieren und andererseits Kosten- sowie Qualitätsvorteile für sich selbst zu lukrieren.
Strategie der Landesinnungen
Wir sehen uns als Service- und Kompetenz- center für alle unsere Mitglieder, das auf höchs- tem Niveau die Betriebe bei der Umsetzung ihrer Aufgaben unterstützt.
Daher wollen wir
- uns dafür einsetzen, dass die ursprüng- lichen Aufgaben des Rauchfangkehrers nur von unseren Mitgliedsbetrieben als kompetente und dafür ausgebildete Fachkräfte durchgeführt werden, um den vorbeugenden Brandschutz im Dienste der Sicherheit der Bürger weiterhin nachhaltig gewährleisten zu können.
- uns dafür einsetzen, dass dem Rauchfang- kehrer, der für die Haushalte seit Jahrhunder- ten ein kompetenter Fachmann in allen Fragen rund ums Heizen ist, weitere Arbeitsberechti- gungen in diesem Bereich zuerkannt werden.
- unseren Rauchfangkehrerbetrieben ein sinn- volles Schulungsangebot bieten, damit sie die hohe Qualität ihrer Dienstleistungen sicher- stellen und ihre Mitarbeiter in allen Bereichen rund ums Heizen laufend weiterbilden und deren Sicherheit bei der Erbringung ihrer Arbeiten bestmöglich sicherstellen können.
- uns als kompetenter und wichtiger Partner für den Bundesverband der Rauchfangkehrer, für unsere Betriebe, für Behörden, Kunden, Kammern und ArbeitnehmerInnenschutzor- ganisationen präsentieren, um Netzwerke ein- zurichten bzw. aufrechtzuerhalten, die dem Umweltschutz, der Wirtschaftlichkeit und dem vorsorgenden Brandschutz nützen.
Unternehmenspolitik der österreichischen Rauchfang- kehrerbetriebe
Wir wollen die uns übertragenen Aufgaben - den gesetzlichen Vorgaben und den Zielsetzungen der Behörden entsprechend - innovativ, kosten- gerecht und termintreu erfüllen. Wir halten uns an die Vorgaben des Managementsystems und übernehmen die darin an uns gestellten Auf- gaben und Verp ichtungen inklusive dem Auf- trag an der ständigen Verbesserung des Systems mitzuwirken.
Durch vorsorgende Erbringung unserer Arbeit beim Kunden wollen wir diesen helfen, zukünf- tige Kosten- und Umweltbelastungen im Be- reich des Heizens möglichst gering zu halten.
Wir sind uns der Sorgfaltsp icht bei allen uns anvertrauten Aufgaben bewusst. Alle unsere Leistungen sind trotz höchster Qualität auf Ef zienz und Wirtschaftlichkeit ausgerichtet, um den Erhalt unserer Arbeitsplätze langfristig sicherzustellen. Unsere beauftragten Arbeiten werden unter Beachtung aller gültigen Gesetze, Normen und Richtlinien verantwortungsbe- wusst ausgeführt.
10