Page 78 - Nachhaltigkeitsbericht 2014
P. 78
Quelle für Emissionsfaktoren: Energieinstitut der Wirtschaft im Rahmen des KMU-Scheck-Förderprogrammes, alle CO2-Angaben entsprechen CO2-eq (Äquivalent).
Quelle für Emissionsfaktoren: Energieinstitut der Wirtschaft im Rahmen des KMU-Scheck-Förderprogrammes, alle CO2-Angaben entsprechen CO2-eq (Äquivalent).
8
4
ANTON ZOLLES UMWELTAUSWIRKUNGEN
Rauchfangkehrermeister
Adresse:
KG 11 Großpetersdorf 151, 7501 Unterwart Tel: 02614-2231
e-mail: zolles.anton@a1.net
Beheizte Betriebs äche: 140 m2
Mitarbeiterstruktur: Im Betrieb waren zum Jahresende 2013
6,5 Personen (Vollzeit-Äquivalente) beschäftigt.
VERBESSERUNGSPROGRAMM
Alle geplanten Verbesserungsmaßnahmen liegen in der Verantwortung der Geschäftsführung:
Energieverbrauch in kWh/MA
25.000,00 20.000,00 15.000,00 10.000,00
5.000,00 0,00
5.000 4.000 3.000 2.000 1.000
0
CO2-Emissionen in kg/MA
Ziele (Einsparung/Jahr)
Maßnahme
Termin
Erledigt
230 kWh bzw.
0 kg CO2-Emissionen
3.000 kWh bzw.
600 kg CO2-Emissionen
10.000 kWh bzw.
2.000 kg CO2-Emissionen
Nachtabschaltung EDV
Temperaturabsenkung um 1 Grad
Dämmung der Obersten Geschoßdecke
28.12.2013
28.12.2013
31.12.2020
1.1.2013
1.1.2013
STROM
2011
TREIBSTOFFE
(DIESEL)
2012
2.983,00
27.426,50
47.684,00
2013
BRENNSTOFFE
(ERDGAS)
2.826,00
32.917,50
45.635,20
2.826,00 24.158,50 38.896,00
Energieverbrauch in kWh
CO2-Emissionen in kg
---
8.395,70 6.995,20
9.127,04 9.536,80
6.161,69
7.779,20
OFFENE GEPLANTE EINSPARUNGEN: 10.000,00 KWH ODER
Wasser:
2.000,00 KG CO -EMISSIONEN 2
Der Wasserverbrauch beträgt 2013 133 m3 und
wird vornehmlich für die Duschen der Mitarbeiter verwendet. Der Abwassereintrag entspricht somit dem Wasserverbrauch.
Abfälle:
Im Jahr 2013 elen im Betrieb 1.920 l Altpapier an.
2011
2012
2013
ANTON ZOLLES UMWELTAUSWIRKUNGEN
Rauchfangkehrermeister
Adresse:
Schulstraße 3, 7304 Großwarasdorf Tel: 02614-2231
e-mail: zolles.anton@a1.net
Beheizte Betriebs äche: 75 m2
Mitarbeiterstruktur: Im Betrieb waren zum Jahresende 2013
4,5 Personen (Vollzeit-Äquivalente) beschäftigt.
VERBESSERUNGSPROGRAMM
Alle geplanten Verbesserungsmaßnahmen liegen in der Verantwortung der Geschäftsführung:
Energieverbrauch in kWh/MA
25.000,00 20.000,00 15.000,00 10.000,00
5.000,00 0,00
5.000 4.000 3.000 2.000 1.000
0
CO2-Emissionen in kg/MA
Ziele (Einsparung/Jahr)
Maßnahme
Termin
Erledigt
50kWh bzw.
0 kg CO2-Emissionen
1.000 kWh bzw.
220 kg CO2-Emissionen
500 kWh bzw.
0 kg CO2-Emissionen
1.425 kWh bzw.
363,45 kg CO2-Emissionen
Nachtabschaltung EDV
Temperaturabsenkung um 1 Grad.
Umstellung auf LED
für kurze Strecken, die bis- her mit dem Auto gefahren wurden
30.6.2012
31.10.2012
29.12.2012
31.12.2014
14.11.2012
19.9.2012
25.3.2013
STROM
2011
TREIBSTOFFE
(DIESEL)
2012
1.512,00
33.421,00
16.636,00
2013
BRENNSTOFFE
(FERNWÄRME)
1.684,00 38.152,00 11.665,70
1.477,00
36.385,00
16.212,00
CO2-Emissionen in kg
OFFENE GEPLANTE EINSPARUNGEN: 1.425,00 KWH ODER
Wasser:
363,45 KG CO -EMISSIONEN 2
Der Wasserverbrauch beträgt 2013 99 m3 und
wird vornehmlich für die Duschen der Mitarbeiter verwendet. Der Abwassereintrag entspricht somit dem Wasserverbrauch.
Abfälle:
Im Jahr 2013 elen im Betrieb 1.680 l Altpapier an.
78
2011
Energieverbrauch in kWh
---
9.280,09 8.524,11
3.566,64 3.659,92
9.730,77
2.566,45
2012
2013