Page 74 - Nachhaltigkeitsbericht 2014
P. 74
Quelle für Emissionsfaktoren: Energieinstitut der Wirtschaft im Rahmen des KMU-Scheck-Förderprogrammes, alle CO2-Angaben entsprechen CO2-eq (Äquivalent).
Quelle für Emissionsfaktoren: Energieinstitut der Wirtschaft im Rahmen des KMU-Scheck-Förderprogrammes, alle CO2-Angaben entsprechen CO2-eq (Äquivalent).
5
6
4
7
5
HERBERT BAUMROCK UMWELTAUSWIRKUNGEN
Rauchfangkehrermeister
Adresse:
Hauptstraße 13, 7442 Lockenhaus Tel: 02616-3130
e-mail: of ce@baumrock.at
Beheizte Betriebs äche: 280 m2
Mitarbeiterstruktur: Im Betrieb waren zum Jahresende 2013
7 Personen (Vollzeit-Äquivalente) beschäftigt.
VERBESSERUNGSPROGRAMM
Alle geplanten Verbesserungsmaßnahmen liegen in der Verantwortung der Geschäftsführung:
Energieverbrauch in kWh/MA
25.000,00 20.000,00 15.000,00 10.000,00
5.000,00 0,00
5.000 4.000 3.000 2.000 1.000
0
CO2-Emissionen in kg/MA
Ziele (Einsparung/Jahr)
Maßnahme
Termin
Erledigt
400 kWh bzw.
0 kg CO2-Emissionen
250 kWh bzw.
0 kg CO2-Emissionen
0 kWh bzw.
0 kg CO2-Emissionen
1.300 kWh bzw.
0 kg CO2-Emissionen
330 kWh bzw.
0 kg CO2-Emissionen
15.000 kWh bzw.
2.250 kg CO2-Emissionen
Bessere Tageslichtnutzung
Nachtabschaltung der PCs
neue Pelletszentralheizung
Austausch von 19 Leuchtstoffröhren gegen LED-Leuchten
Anschaffung von Green-IT-Geräten
Neuer Standort mit besse- rer Dämmung
29.9.2012
29.9.2012
31.12.2012
31.12.2014
31.12.2014
31.12.2016
29.9.2012
29.9.2012
31.1.2013
1.8.2013
STROM
2011
TREIBSTOFFE
(DIESEL)
2012
6.774,00
64.540,44
31.976,00
-
16.461,21
4.926,40
2013
BRENNSTOFFE
(BIOMASSE | HEIZÖL)
6.485,00 58.297,13 30.300,00
-
14.868,84
4.740,00
6.196,00
69.872,50
58.400,00
-
17.821,17
9.425,60
Energieverbrauch in kWh
CO2-Emissionen in kg
OFFENE GEPLANTE EINSPARUNGEN:
16.300,00 KWH ODER 2.250,00 KG CO2-EMISSIONEN
Der Wasserverbrauch beträgt 2013 279,45 m3 und
wird vornehmlich für die Duschen der Mitarbeiter verwendet. Der Abwassereintrag entspricht somit dem Wasserverbrauch.
Abfälle:
Im Jahr 2013 elen im Betrieb 3.120 l Gewerbemüll, 3.360 l Altpapier und 1.760 l Kunststoffabfälle an.
Wasser:
2011
2012
2013
HELMUTH ELLMEIER UMWELTAUSWIRKUNGEN
Rauchfangkehrermeister
Adresse:
Florianiweg 1, 8291 Burgauberg Tel: 03326-52659
e-mail: ellmeier@aon.at
Beheizte Betriebs äche: 20 m2
Mitarbeiterstruktur: Im Betrieb waren zum Jahresende 2013
4 Personen (Vollzeit-Äquivalente) beschäftigt.
VERBESSERUNGSPROGRAMM
Alle geplanten Verbesserungsmaßnahmen liegen in der Verantwortung der Geschäftsführung:
Energieverbrauch in kWh/MA
25.000,00 20.000,00 15.000,00 10.000,00
5.000,00 0,00
5.000 4.000 3.000 2.000 1.000
0
CO2-Emissionen in kg/MA
Ziele (Einsparung/Jahr)
Maßnahme
Termin
Erledigt
240 kWh bzw.
0 kg CO2-Emissionen
16.815 kWh bzw.
4.288,71 kg CO2-Emissionen
0 kWh bzw.
7.030,8 kg CO2-Emissionen
500 kWh bzw.
0 kg CO2-Emissionen
Anschaffung Multifunktionsgerät
Tourenoptimierung
Umstieg auf Biomasse- Zentralheizung
Umstellung auf LED
31.12.2012
31.12.2012
18.5.2014
29.12.2018
28.2.2013
31.1.2013
15.7.2014
STROM
2011
TREIBSTOFFE
(DIESEL)
2012
2.297,00
45.495,50
41.830,00
2013
BRENNSTOFFE
(HEIZÖL EL)
2.195,00 46.056,00 44.730,00
2.673,00
62.301,00
25.110,00
CO2-Emissionen in kg
OFFENE GEPLANTE EINSPARUNGEN: 500,00 KWH ABER
Der Wasserverbrauch beträgt 2013 109 m3 und
wird vornehmlich für die Duschen der Mitarbeiter verwendet. Der Abwassereintrag entspricht somit dem Wasserverbrauch.
Abfälle:
Im Jahr 2013 elen im Betrieb 1.440 l Altpapier und 990 l Kunststoffabfälle an.
KEINE CO2-EMISSIONEN 74
Wasser:
2011
Energieverbrauch in kWh
---
15.890,03 11.603,75
7.030,80 9.112,40
11.746,70
9.404,40
2012
2013