Page 120 - Nachhaltigkeitsbericht 2014
P. 120
Quelle für Emissionsfaktoren: Energieinstitut der Wirtschaft im Rahmen des KMU-Scheck-Förderprogrammes, alle CO2-Angaben entsprechen CO2-eq (Äquivalent).
Quelle für Emissionsfaktoren: Energieinstitut der Wirtschaft im Rahmen des KMU-Scheck-Förderprogrammes, alle CO2-Angaben entsprechen CO2-eq (Äquivalent).
       
      5
       
       
       
       
ERICH HERBST UMWELTAUSWIRKUNGEN
Rauchfangkehrermeister
Adresse:
Ettendorferstraße 18, 8510 Stainz Tel: 03463-2379
e-mail: rfk.herbst@aon.at
Beheizte Betriebs äche: 140 m2
Mitarbeiterstruktur: Im Betrieb waren zum Jahresende 2013
12 Personen (Vollzeit-Äquivalente) beschäftigt.
VERBESSERUNGSPROGRAMM
Alle geplanten Verbesserungsmaßnahmen liegen in der Verantwortung der Geschäftsführung:
Energieverbrauch in kWh/MA
25.000,00 20.000,00 15.000,00 10.000,00
5.000,00 0,00
5.000 4.000 3.000 2.000 1.000
0
CO2-Emissionen in kg/MA
Ziele (Einsparung/Jahr)
Maßnahme
Termin
Erledigt
2.500 kWh bzw.
800 kg CO2-Emissionen
1.000kWh bzw.
320 kg CO2-Emissionen
475 kWh bzw.
121,15 kg CO2-Emissionen
1.900 kWh bzw.
484,6 kg CO2-Emissionen
Masterslave-Steckerleiste installieren
Austausch der Halogen- spots s gegen LEDs mit 48 oder 60 Watt oder wenige
Logistik der Fahrzeuge verbessern, indem Autos ihrem Nutzen nach einge- setzt werden
Austausch der Fahrzeuge: VW Caddy DL-3KJE, Bj.2000 und VW Caddy DL-8VGF, Bj.2001 gegen modernere Fahrzeuge.
30.6.2012
31.12.2013
31.12.2014
31.12.2015
30.6.2012
31.8.2013
1.1.2014
STROM
2011
TREIBSTOFFE
(DIESEL)
2012
6.042,00
63.978,70
55.360,00
1.933,44
16.317,94
8.304,00
2013
BRENNSTOFFE
(BIOMASSE)
5.147,20 68.294,93 48.000,00
1.647,10
17.418,80
7.200,00
OFFENE GEPLANTE EINSPARUNGEN: 1.900,00 KWH ODER
Der Wasserverbrauch beträgt 2013 394 m3 und
wird vornehmlich für die Duschen der Mitarbeiter verwendet. Der Abwassereintrag entspricht somit dem Wasserverbrauch.
Abfälle:
Im Jahr 2013  elen im Betrieb 840 l Gewerbemüll, 2.880 l Altpapier und 720 l Kunststoffabfälle an.
484,60 KG CO -EMISSIONEN 2
Wasser:
7.096,00
64.600,00
63.424,00
2.270,72
16.476,40
9.513,60
Energieverbrauch in kWh
CO2-Emissionen in kg
2011
2012
2013
ASTRID HOLLNAGEL UMWELTAUSWIRKUNGEN
Rauchfangkehrermeisterin
Adresse:
Waasenhammergasse 3, 8700 Leoben Tel: 03842-26370
e-mail: of ce@hollnagel.at
Beheizte Betriebs äche: 131 m2
Mitarbeiterstruktur: Im Betrieb waren zum Jahresende 2013
5,5 Personen (Vollzeit-Äquivalente) beschäftigt.
VERBESSERUNGSPROGRAMM
Alle geplanten Verbesserungsmaßnahmen liegen in der Verantwortung der Geschäftsführung:
Energieverbrauch in kWh/MA
25.000,00 20.000,00 15.000,00 10.000,00
5.000,00 0,00
5.000 4.000 3.000 2.000 1.000
0
CO2-Emissionen in kg/MA
Ziele (Einsparung/Jahr)
Maßnahme
Termin
Erledigt
3.391,5 kWh bzw.
865,01 kg CO2-Emissionen
1.900 kWh bzw.
380 kg CO2-Emissionen
940 kWh bzw.
188 kg CO2-Emissionen
840 kWh bzw.
268,8 kg CO2-Emissionen
Austausch des
Suzuki Carry 1,3 Van gegen einen
Citroen Berlingo 75 kw
Temperaturregler auf Heizkörper anbringen
Fensterdichtungen anbrin- gen und Polster einlegen
30.9.2012
31.12.2015
31.12.2012
31.8.2012
31.12.2012
STROM
2011
TREIBSTOFFE
(DIESEL)
2012
5.365,00
51.016,62
22.738,80
1.716,80
13.011,92
5.329,36
2013
BRENNSTOFFE
(ERDGAS | HEIZÖL EL)
5.143,00 45.725,50 27.566,96
1.645,76
11.662,41
6.381,39
4.190,10
42.085,00
27.752,06
Austausch der
Leuchtstoffröhren gegen
LED-Leuchten 1.340,83
10.733,89
6.272,64
OFFENE GEPLANTE EINSPARUNGEN: 2.740,00 KWH ODER
Der Wasserverbrauch beträgt 2013 110 m3 und
wird vornehmlich für die Duschen der Mitarbeiter verwendet. Der Abwassereintrag entspricht somit dem Wasserverbrauch.
Abfälle:
Im Jahr 2013  elen im Betrieb 120 l Gewerbemüll, 520 l Altpapier und 120 l Kunststoffabfälle an.
648,80 KG CO -EMISSIONEN 2
120
31.12.2015
Wasser:
Energieverbrauch in kWh
CO2-Emissionen in kg
2011
2012
2013


































































































   118   119   120   121   122