Page 83 - Nachhaltigkeitsbericht 2016
P. 83
MARIO JOHANNES LECHNER
Rauchfangkehrermeister
Adresse:
Langenharterstraße 1, 4300 St. Valentin Tel: 07435-52050
E-mail: info@der-rauchfangkehrer.at
Beheizte Betriebs äche: 170 m2
Mitarbeiterstruktur: Im Jahr 2015 waren durchschnittlich
4,75 Personen (Vollzeit-Äquivalente) beschäftigt.
VERBESSERUNGSPROGRAMM
Alle geplanten Verbesserungsmaßnahmen liegen in der Verantwortung der Geschäftsführung:
Energieverbrauch in kWh/MA
25.000,00 20.000,00 15.000,00 10.000,00
5.000,00 0,00
5.000 4.000 3.000 2.000 1.000
0
CO2-Emissionen in kg/MA
Ziele (Einsparung/Jahr)
Maßnahme
Termin
Erledigt
940 kWh bzw.
301 kg CO2-Emissionen
1.954 kWh bzw.
487 kg CO2-Emissionen
5.000 kWh bzw.
1.050 kg CO2-Emissionen
1.954 kWh bzw.
487 kg CO2-Emissionen
10.000 kWh bzw.
2.100 kg CO2-Emissionen
600 kWh bzw.
149 kg CO2-Emissionen
1.000 kWh bzw.
248 kg CO2-Emissionen
2.931 kWh bzw.
730 kg CO2-Emissionen
Austausch der Glühbirnen gegen LED
Austausch Fahrzeug gegen ein moderneres
Austausch der Fenster im Büro gegen 3-fach Kunststoff Verglassung
Austausch Fahrzeug gegen ein moderneres
Thermische Sanierung der Außenfassade mit Fenstern
Umstellung auf LED-Beleuchtung
Anschaffung Solaranlage für Warmwasser
Aktualisierung der Routenplanung
31.12.2016
31.12.2016
31.12.2015
31.12.2015
31.12.2014
31.12.2013
31.12.2013
31.12.2010
2013
2014
2.790,00
17.290,26
30.000,00
892,80
4.305,75
6.300,00
2015
STROM
TREIBSTOFFE
BRENNSTOFFE
(DIESEL)
(BIOMASSE)
Energieverbrauch in kWh
24.02.2016
01.09.2015
29.02.2016
2.790,00
17.437,79
28.061,00
2.784,00 21.200,32 30.000,00
890,88
5.279,46
6.300,00
CO2-Emissionen in kg
20.04.2016 892,80
31.12.2013
31.01.2011
4.342,49
5.880,00
2013
2014
2015
Wasser:
OFFENE ENERGIE-EINSPARUNGEN: 2.894 KWH ODER
Der Wasserverbrauch betrug 2015 58 m3 und
wird vornehmlich für die Duschen der Mitarbeiter verwendet. Der Abwassereintrag entspricht somit dem Wasserverbrauch.
Abfälle:
Im Jahr 2015 elen im Betrieb 340 kg Gewerbemüll und 171 kg Altpapier an.
788KGCO -EMISSIONEN 2
MAHLER-HUTTER KG
Rauchfangkehrermeister
Adresse:
Hernsteinerstraße 2, 2560 Berndorf Tel: 02672-85110
E-mail: ma-hu@aon.at
Beheizte Betriebs äche: 50 m2
Mitarbeiterstruktur: Im Jahr 2015 waren durchschnittlich
2 Personen (Vollzeit-Äquivalente) beschäftigt.
VERBESSERUNGSPROGRAMM
Alle geplanten Verbesserungsmaßnahmen liegen in der Verantwortung der Geschäftsführung:
Energieverbrauch in kWh/MA
25.000,00 20.000,00 15.000,00 10.000,00
5.000,00 0,00
5.000 4.000 3.000 2.000 1.000
0
CO2-Emissionen in kg/MA
Ziele (Einsparung/Jahr)
Maßnahme
Termin
Erledigt
0 kWh bzw.
2.332 kg CO2-Emissionen
1.466 kWh bzw.
365 kg CO2-Emissionen
250 kWh bzw.
80 kg CO2-Emissionen
90 kWh bzw.
29 kg CO2-Emissionen
684 kWh bzw.
170 kg CO2-Emissionen
Umstellung auf Pelletsheizung
Austausch des Fahrzeuges gegen ein verbrauchs- ärmeres Fahrzeug
Umtausch der Beleuchtung auf LED
Anschaffung eines neuen effizienteren Computers
Mitarbeiterschulung, Prüfen des Fahrzeugs und Änderung des Fahrver- haltens
31.12.2022
31.12.2020
31.12.2017
30.06.2015
31.12.2014
STROM
2013
TREIBSTOFFE
(DIESEL)
2014
1.424,00
4.806,84
15.776,91
455,68
1.197,04
5.521,92
2015
BRENNSTOFFE
(HEIZ÷L EL)
4.972,93 10.243,64
368,28
1.238,40
3.585,27
1.800,00
5.021,78
9.091,06
576,00
1.250,56
3.181,87
1.364,00
OFFENE ENERGIE-EINSPARUNGEN: 1.716 KWH ODER
Der Wasserverbrauch betrug 2015 29 m3 und
wird vornehmlich für die Duschen der Mitarbeiter verwendet. Der Abwassereintrag entspricht somit dem Wasserverbrauch.
Abfälle:
Im Jahr 2015 elen im Betrieb 174 kg Gewerbemüll, 49 kg Altpapier und 21 kg Kunststoffabfälle an.
2.777KGCO -EMISSIONEN 2
31.12.2014
31.10.2013
CO2-Emissionen in kg
Wasser:
2013
Energieverbrauch in kWh
2014
2015
83