Page 130 - Nachhaltigkeitsbericht 2016
P. 130
* vermehrte Fahrten zu weiter weg gelegenen Kunden
SCHWARZ RICHARD
Rauchfangkehrermeister
Adresse:
Grazerstraße 4, 8650 Kindberg Tel: 03865-2338
E-mail: 123@schwarzservice.at
Beheizte Betriebs äche: 75 m2
Mitarbeiterstruktur: Im Jahr 2015 waren durchschnittlich
5 Personen (Vollzeit-Äquivalente) beschäftigt.
VERBESSERUNGSPROGRAMM
Alle geplanten Verbesserungsmaßnahmen liegen in der Verantwortung der Geschäftsführung:
Energieverbrauch in kWh/MA
25.000,00 20.000,00 15.000,00 10.000,00
5.000,00 0,00
5.000 4.000 3.000 2.000 1.000
0
CO2-Emissionen in kg/MA
Ziele (Einsparung/Jahr)
Maßnahme
Termin
Erledigt
300 kWh bzw.
96 kg CO2-Emissionen
2.345 kWh bzw.
584 kg CO2-Emissionen
50 kWh bzw.
16 kg CO2-Emissionen
Einsparung durch bewuss- tere Nutzung und LED, wo sinnvoll, eher im Bereich der Spots und wenn mög- lich der Strahler im Hof
Führen der Aufzeichnun- gen über Verbräuche und Kilometer um Fahrzeuge vergleichbar zu machen. Graphiken den Mitarbeitern zur Motivationssteigerung zeigen um Treibstoffe zu sparen
Steckerleiste wieder in Betrieb setzen
31.01.2013
31.12.2012
30.06.2012
31.01.2013
31.12.2012
30.06.2012
2013
2014
2.582,00
67.430,69
19.978,40
826,24
16.792,11
4.994,60
2015
STROM
TREIBSTOFFE
BRENNSTOFFE
(DIESEL)
(ERDGAS)
Energieverbrauch in kWh
2.582,00
43.606,34
24.398,40
826,24
10.859,19
6.099,60
2.824,00 68.982,55 21.923,20
-
17.178,56
5.480,80
CO2-Emissionen in kg
DERZEIT SIND KEINE WEITEREN EINSPARUNGEN AM STANDORT GEPLANT, DIE VERBESSERUNGSPROGRAMME DER BUNDES- UND ZUSTÄNDIGEN LANDESINNUNG WERDEN VOM
BETRIEB MITGETRAGEN.
Wasser:
2013
Der Wasserverbrauch beträgt 2015 137 m3 und
wird vornehmlich für die Duschen der Mitarbeiter verwendet. Der Abwassereintrag entspricht somit dem Wasserverbrauch.
Abfälle:
Im Jahr 2015 elen im Betrieb 164 kg Gewerbemüll und 306 kg Altpapier an.
2014
2015
SORIAN JOHANN
Rauchfangkehrermeister
Adresse:
Hauptplatz 20, Frohnleiten 8130 Tel: 03126-5096
E-mail: j.sorian@aon.at
Beheizte Betriebs äche: 27 m2
Mitarbeiterstruktur: Im Jahr 2015 waren durchschnittlich
4,08 Personen (Vollzeit-Äquivalente) beschäftigt.
VERBESSERUNGSPROGRAMM
Alle geplanten Verbesserungsmaßnahmen liegen in der Verantwortung der Geschäftsführung:
Energieverbrauch in kWh/MA
25.000,00 20.000,00 15.000,00 10.000,00
5.000,00 0,00
5.000 4.000 3.000 2.000 1.000
0
CO2-Emissionen in kg/MA
Ziele (Einsparung/Jahr)
Maßnahme
Termin
Erledigt
0 kWh bzw.
1.000 kg CO2-Emissionen
800 Blatt papier
500 kWh bzw.
174 kg CO2-Emissionen
1.500 kWh bzw.
375 kg CO2-Emissionen
130 kWh bzw.
42 kg CO2-Emissionen
Umstieg auf einen Stromtarif mit geringeren CO2-Emissionen
Umstellung auf E-mail-Rechnung
Austausch des PC von Hans Sorian und den Bildschirm der Bürokraft
Anbringung von Heizungs- reglern im Duschbereich am Heizkörper um die Ein- und Ausschaltzeit automatisch zu regeln
Abschaltung aller Geräte
– außer Server - und ev. Anschaffung von Schalt- steckleisten um die Geräte vom Strom zu nehmen
31.12.2017
31.12.2016
31.12.2014
31.12.2012
01.07.2012
STROM
2013
TREIBSTOFFE
(DIESEL)
2014
1.760,00 17.351,47*
15.080,00
980,32
4.545,80
3.770,00
2015
BRENNSTOFFE
(ERDGAS)
Energieverbrauch in kWh
16.07.2014
1.320,00
10.234,89
1.870,00 21.508,55* 16.744,00
1.041,59
5.634,88
4.186,00
15.10.2012 15.080,00
CO2-Emissionen in kg
01.07.2012
459,36
2.681,37
3.770,00
2013
2014
2015
OFFENE ENERGIE-EINSPARUNGEN: 0 KWH ODER
Wasser:
1.000KGCO -EMISSIONEN 2
Der Wasserverbrauch beträgt 2015 14 m3 und
wird vornehmlich für die Duschen der Mitarbeiter verwendet. Der Abwassereintrag entspricht somit dem Wasserverbrauch.
Abfälle:
Im Jahr 2015 elen im Betrieb 146 kg Altpapier und 26 kg Kunststoffabfälle an.
130