Page 108 - Nachhaltigkeitsbericht 2016
P. 108
ING. KARL BRANDL
Rauchfangkehrermeister
Adresse:
Gleichenbergerstraße 12, 8330 Feldbach Tel: 03152-2301
E-mail: karl@brandl-feldbach.at
Beheizte Betriebs äche: 150 m2
Mitarbeiterstruktur: Im Jahr 2015 waren durchschnittlich
14,50 Personen (Vollzeit-Äquivalente) beschäftigt.
VERBESSERUNGSPROGRAMM
Alle geplanten Verbesserungsmaßnahmen liegen in der Verantwortung der Geschäftsführung:
Energieverbrauch in kWh/MA
25.000,00 20.000,00 15.000,00 10.000,00
5.000,00 0,00
5.000 4.000 3.000 2.000 1.000
0
CO2-Emissionen in kg/MA
Ziele (Einsparung/Jahr)
Maßnahme
Termin
Erledigt
100 kWh bzw.
21 kg CO2-Emissionen
7.370 kWh bzw.
2.219 kg CO2-Emissionen
1.930 kWh bzw.
407 kg CO2-Emissionen
500 kWh bzw.
175 kg CO2-Emissionen
640 kWh bzw.
135 kg CO2-Emissionen
2.540 kWh bzw.
633 kg CO2-Emissionen
Austausch des Laserdruckers gegen effektiveres Gerät. Einsparung nicht schätzbar
Anschaffung eines Elektrofahrzeuges
Umstellung der Beleuchtung auf LED
Anbringung von Thermostatventilen an den Radiatoren
Austausch der Pumpe für die Heizanlage.
Das Fahrzeug (FB 681 BK) wird gegen ein treib- stoffsparenderes Modell ersetzt.
31.12.2018
29.12.2018
31.12.2017
31.07.2015
31.01.2015
31.12.2013
STROM
2013
TREIBSTOFFE
(BENZIN | DIESEL)
2014
5.375,61
83.091,12
14.807,92
1.720,20
20.859,36
5.182,77
2015
BRENNSTOFFE
(HEIZ÷L EL)
6.225,07 83.776,14 16.130,66
-
21.018,43
5.645,73
Energieverbrauch in kWh
7.049,75
87.455,69
31.07.2015 18.601,21
CO2-Emissionen in kg
31.01.2014
27.03.2013
747,98
21.965,27
6.510,42
2013
2014
2015
OFFENE ENERGIE-EINSPARUNGEN:
9.400 KWH ODER
2.647 KG CO2-EMISSIONEN
Der Wasserverbrauch beträgt 2015 185 m3 und
wird vornehmlich für die Duschen der Mitarbeiter verwendet. Der Abwassereintrag entspricht somit dem Wasserverbrauch.
Abfälle:
Im Jahr 2015  elen im Betrieb 26 kg Gewerbemüll, 72 kg Altpapier und 5 kg Kunststoffabfälle an.
Wasser:
BREG MARKUS
Rauchfangkehrermeister
Adresse:
Lahnweg 2, 8430 Leibnitz Tel: 03452-74025
E-mail: of ce@breg.at
Beheizte Betriebs äche: 215 m2
Mitarbeiterstruktur: Im Jahr 2015 waren durchschnittlich
10,25 Personen (Vollzeit-Äquivalente) beschäftigt.
VERBESSERUNGSPROGRAMM
Alle geplanten Verbesserungsmaßnahmen liegen in der Verantwortung der Geschäftsführung:
Energieverbrauch in kWh/MA
25.000,00 20.000,00 15.000,00 10.000,00
5.000,00 0,00
5.000 4.000 3.000 2.000 1.000
0
CO2-Emissionen in kg/MA
Ziele (Einsparung/Jahr)
Maßnahme
Termin
Erledigt
7.200 kWh bzw.
2.520 kg CO2-Emissionen
7.500 kWh bzw.
2.625 kg CO2-Emissionen
200 kWh bzw.
21 kg CO2-Emissionen
600 kWh bzw.
192 kg CO2-Emissionen
2.850 kWh bzw.
997 kg CO2-Emissionen
400 kWh bzw.
128 kg CO2-Emissionen
30 kWh bzw.
3 kg CO2-Emissionen
2.200 kWh bzw.
735 kg CO2-Emissionen
Anschaffung Solaranlage für Sommerbetrieb
Austausch der bestehenden Ölheizung gegen einen Ölbrennwertkessel
Multifunktionsgerätgerät (Drucker, Fax, Kopierer)
Umstellung auf LED-Leuchten
Isolation der Heizrohre, 10% Heizöl Ersparnis
Anschaffung eines neuen PC und eines Druckers
Ankauf von schaltbaren Steckerleisten
Dämmung der obersten Geschoßdecke auf 30 cm aufstocken und Windfangeinbauten
31.12.2020
31.12.2018
30.12.2017
31.12.2013
31.12.2013
31.12.2013
31.12.2013
30.06.2013
STROM
2013
TREIBSTOFFE
(BENZIN | DIESEL)
2014
3.708,90
71.353,16
17.391,00
393,51
18.230,77
6.086,85
2015
BRENNSTOFFE
(HEIZ÷L EL)
3.631,10 62.208,92 16.940,88
384,90
15.891,98
5.929,31
Energieverbrauch in kWh
31.12.2012
01.02.2014
3.935,00
65.482,73
19.505,20
CO2-Emissionen in kg
31.12.2013 417,50
31.12.2013
31.07.2013
16.718,73
6.814,54
2013
2014
2015
OFFENE ENERGIE-EINSPARUNGEN: 14.900 KWH ODER
Der Wasserverbrauch beträgt 2015 106 m3 und
wird vornehmlich für die Duschen der Mitarbeiter verwendet. Der Abwassereintrag entspricht somit dem Wasserverbrauch.
Abfälle:
Im Jahr 2015  elen im Betrieb 65 kg Gewerbemüll, 294 kg Altpapier und 30 kg Kunststoffabfälle an.
5.166 KG CO2-EMISSIONEN 108
Wasser:
  4       4       4    
  5                    


































































































   106   107   108   109   110